Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Nach Abzug der Fixkosten wird es für viele Menschen schon zu Monatsanfang finanziell knapp.
Wie gut kommen Sie mit Ihrem Einkommen aus?
BEZIRK. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Egal ob steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie, wie und wo Sie einsparen können. Das betrifft etwa den Lebensmitteleinkauf, Förderungen und das Thema Mobilität. Im ersten Teil der Serie sprechen wir mit einer Familie, bei der am Ende des Geldes zu viel Monat übrig bleibt.
Sparen, wo es geht
"Für uns sind vor allem die stark gestiegenen Preise für Lebensmittel, Miete und die Energiekosten eine enorme Belastung", erzählt Melanie (Name von der Redaktion geändert) aus Gmünd, Mutter von drei Kindern im Alter zwischen einem und sechs Jahren. Sie ist zuhause bei den Kindern, ihr Mann arbeitet im Baugewerbe. Das Einkommen reicht für ihre fünfköpfige Familie hinten und vorne nicht. Essen, Heizen, Miete, Benzin, Versicherungen etc. verschlingen die Euros wie nix.
"Wir sparen, wo es geht. Zum Beispiel achten wir bei Lebensmitteln auf Aktionen und kaufen nur das Nötigste. Um Strom zu sparen, schauen wir beispielsweise darauf, dass das Licht immer abgedreht ist in Räumen, in denen sich keiner aufhält", so Melanie. Geburtstage und Weihnachten sind finanziell eine besondere Herausforderung.
"Wir haben zum Glück einen kleinen Notpolster in den letzten Jahren angespart, dieser wird aber nur im äußersten Notfall angegriffen. Man weiß ja nie, ob das Auto oder die Waschmaschine kaputtgeht, das wäre ohne Gespartem eine Katastrophe. Mein Mann und ich schränken uns sehr ein, um unseren Kindern hier und da kleine Wünsche erfüllen zu können und Ausflüge zu ermöglichen. Ich kenne auch viele andere Familien, die kämpfen, über die Runden zu kommen",
so die Mama.
Wir haben Tipps und Tricks, wie du gut durch die Inflation kommst.
Viele Personen bzw. Familien sind auf Sozialmärkte angewiesen. Die Caritas St. Pölten betreibt im Waldviertel sechs Sozialmärkte (soma), darunter einen in Schrems. "Das Kundenaufkommen hat sich massiv erhöht. Es hat sich verdoppelt im Vergleich zu 2022 und verdreifacht zu 2021", berichten die Fachbereichsleiter der Caritas, Rudolf Dörr-Kaltenberger und Martina Neubauer. Einen großen Ansturm gibt es auch jedes Mal auf die Ausgabestelle der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes in Gmünd-Neustadt, die immer samstags geöffnet hat.
Auch interessant:
Schremser Beers starten erfolgreich in die Saison 2023
Traditionen rund um das Maibaumaufstellen
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...
Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.