Thaures/Kirchberg
Unterstützung der Petition "Stoppt die Holztransporte durch das Waldviertel!"

- SPÖ-Ortsparteivorsitzende Heide-Maria Job, Stadtrat Manfred Zimmel und Bürgermeister Gerhard Kirchmaier.
- Foto: SPÖ NÖ
- hochgeladen von Katrin Pilz
Bürgermeister Gerhard Kirchmaier, Stadtrat Manfred Zimmel und SPÖ Thaures-Ortsparteivorsitzende Heide-Maria Job werben mit Unterschriftenlisten für die Petition "Stoppt die Holztransporte durch das Waldviertel!"
THAURES. 12.000 Holztransporter donnern wie eine Lawine Monat für Monat durch die kleinen Dörfer im Waldviertel – und es werden immer mehr. 2015 wurden aus Tschechien zirka 1,5 Millionen Festmeter importiert, 2020 waren es bereits 5,5 Millionen, also fast vier Mal so viel. Nur jeder fünfte Transport geht über die Schiene, der Rest über die Straßen, die nicht auf diese Belastung ausgerichtet sind. Geschwindigkeitsbeschränkungen werden oft missachtet. Vor allem in der Nacht ist die LKW-Lawine für die Einwohner in den Ortschaften unerträglich, sie können oft nicht einmal mehr schlafen, auch die Gesundheitsbelastung ist enorm.
"Wir wollen, dass unser Waldviertel eine lebenswerte Region bleibt. Die Gemeinden werden vom Land Niederösterreich im Stich gelassen. Deshalb verlangen wir von der Landesregierung ein Bekenntnis zur Lebensregion Waldviertel und Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung", so Kirchmaier, Zimmel und Job.
Sie fordern daher vom Bundesland Niederösterreich: Geld für bauliche Maßnahmen um den LKW-Verkehr zu beruhigen, Verkehrsinseln und Halbteiler bei Ortseinfahrten, stationäre Radargeräte für die Waldviertler Gemeinden sowie Tempo 30 für LKW in Ortsgebieten entlang der betroffenen Routen. Zudem sollen als verkehrsberuhigende und klimaschonende Maßnahme Holztransporte von der Straße auf die Schiene verlagert werden.
Auch die SPÖ Kirchberg am Walde mit Werner Zulus , Markus Holzmüller, Gerhard Böhm und Werner Fischer werben mit Unterschriftenlisten für die Petition.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.