40 Unternehmen dabei
Karrierekompass Waldviertel 2023 als Leitfaden für Berufseinsteiger

- Leyrer + Graf HR-Leiterin Verena Fida (2. v.l) und ihr Team mit Anna-Lena Gretzel (links) und Carina Kahrer (rechts) präsentieren gemeinsam mit Roland Surböck den "Karrierekompass Waldviertel 2023".
- Foto: Emil Jovanov Photography
- hochgeladen von Katrin Pilz
Das regionale Jobportal jobwald.at präsentiert den Karrierekompass 2023 für junge Menschen.
WALDVIERTEL. Junge Menschen, die ins Berufsleben starten, machen sich viele Gedanken über die richtige Berufswahl. Der bereits zum siebten Mal erscheinende "Karrierekompass Waldviertel" soll als ein Wegweiser für Jugendliche bei der Orientierung unterstützen. Insgesamt 40 regionale Unternehmen stellen ihre vielfältigen Berufsbilder vor und geben Auskunft über die Qualifikationen ihrer Mitarbeiter. Eines dieser Unternehmen ist die renommierte Unternehmensgruppe Leyrer + Graf, die zu den führenden Bauunternehmen Österreichs zählt und an 18 Standorten insgesamt 2.500 Mitarbeiter beschäftigt.
In den kommenden Wochen erhalten alle Schüler einer Abschlussklasse (PTS, HAS, HAK, HTL, HLW, GYM) im gesamten Waldviertel, das sind rund 4.500 Personen, ihren persönlichen Karrierekompass. Roland Surböck, Geschäftsführer von Jobmedien und Betreiber von jobwald.at, bedankt sich besonders herzlich bei Karl Fritthum, dem Bildungsdirektor des NÖ Landesschulrates, der die Verteilung genehmigt und das Projekt unterstützt hat. Weitere Exemplare wurden auch im Rahmen der Jobmesse in Horn und auf der Waldviertelpur in Wien verteilt sowie an öffentlichen Stellen ausgelegt.
Fest steht bereits, dass der Karrierekompass Waldviertel auch im Jahr 2024 erhältlich sein wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.