Aus für Sozialmarkt Verkaufsmobile im Waldviertel

Die Einsparungen sind notwendig, da eine Förderung entfällt. | Foto: SAM NÖ
2Bilder
  • Die Einsparungen sind notwendig, da eine Förderung entfällt.
  • Foto: SAM NÖ
  • hochgeladen von Bettina Talkner

BEZIRK GMÜND / WALDVIERTEL (red). Über 30 mobile Sozialmarkt Haltestellen werden ab Mitte Dezember 2018 nicht mehr angefahren - gerade für die strukturschwache Region Waldviertel ein herber Verlust. Auch im Mostviertel wird der Betrieb der Verkaufsmobile eingestellt. Noch ist nicht sicher, ob nicht auch weitere SAM NÖ Sozialmarkt-Standorte dem Sparstift zum Opfer fallen werden. Das hängt – laut Geschäftsführung - maßgeblich davon ab, ob sich Unterstützer finden. 

Kürzung der Förderungen

Der Grund, dass diese Einsparungsmaßnahmen von der Geschäftsführung ergriffen werden müssen, liegt darin, dass die Förderung, welche SAM NÖ (=Träger der soogut-Sozialmärkte) vom AMS bislang erhielt, in 2019 nicht mehr ausbezahlt wird. Zukünftig werden die soogut-Sozialmärkte auch nicht mehr als Beschäftigungsprojekt geführt werden. Bislang hatten dadurch pro Jahr knapp 100 Personen, die schon lange Zeit ohne Beschäftigungsverhältnis waren, die Chance über eine Anstellung bei SAM NÖ wieder ins Arbeitsleben einzusteigen. Während des befristeten Dienstverhältnisses wurden diese Mitarbeiter betreut, geschult und es wurde versucht am Arbeitsmarkt eine fixe Anstellung für sie zu finden.
Der zweite langjährige Fördergeber, das Land NÖ, wird das Projekt weiterhin unterstützen. Der Fehlbetrag des AMS macht die Schließungsmaßnahmen jedoch erforderlich.

1.700.000 kg Lebensmittel jährlich gerettet

„Da interne Umstrukturierungsmaßnahmen und Personalkürzungen nicht ausreichen um die finanzielle Lücke zu schließen, müssen wir leider unser Versorgungsangebot einschränken. Die mobilen Sozialmärkte sind deshalb besonders von den Kürzungen betroffen, da sie stark defizitär sind. Unser Ziel ist es, nun alles daran zu setzen, die verbleibenden Märkte zu erhalten um die knapp 20.000 Menschen (40% davon sind Kinder), die sich in finanziellen Notlagen befinden, auch in Zukunft versorgen zu können“, erklärt SAM NÖ-GF Wolfgang Brillmann die Situation. Eine niederösterreichische Soziallandschaft ohne Sozialmärkte bedeutet für ihn neben einer enormen Vergrößerung der sozialen Kluft auch ein umweltpolitisches Fiasko. Denn jährlich werden von den SAM NÖ-Sozialmärkten 1.700.000 kg Lebensmittel, die von den Handelsketten und Produzenten entsorgt würden, in den Sozialmärkten einer sinnvollen Verwertung zugeführt.

Versuch Shuttle-Fahrten zu organisieren

Um die Situation der Most- und Waldviertler Kunden abzuschwächen, versucht soogut die betroffenen Gemeinden dazu zu gewinnen Shuttle Dienste für ihre Bürger in die nahe gelegenen fixen Sozialmarkt-Standorte zu organisieren und zu finanzieren.

Spendenmöglichkeit

Wenn Sie die SAM NÖ-Sozialmärkte durch eine Spende unterstützen und so den Betrieb der verbleibenden Standorte (Amstetten, Heidenreichstein, Klosterneuburg, Mödling, St. Pölten, St. Valentin, Stockerau, Waidhofen/Ybbs, Ternitz und Tulln) sicherstellen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto (bitte mit dem Vermerk „Weiterbestand SAM NÖ Sozialmärkte“: SPK NÖ Mitte West, IBAN: AT472025600000923003, BIC: SPSPAT21XXX oder online auf deren Website: www.soogut.at/spende-moeglichkeiten.

Die Einsparungen sind notwendig, da eine Förderung entfällt. | Foto: SAM NÖ
SAM NÖ-Geschäftsführer Wolfgang Brillmann | Foto: SAM NÖ

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.