20 Jahre sind noch nicht genug

GRIESKIRCHEN (raa). Mit den beiden Landesräten Max Hiegelsberger und Doris Hummer ist Grieskirchen im Wahlkreis Hausruckviertel sehr gut aufgestellt. Sie setzen sich aktiv für eine Fortsetzung der Regierung unter dem bald 66-jährigen Landeshauptmann Josef Pühringer ein. "Wir brauchen für die Zukunft keine Angst, sondern Mutmacher", betonte Hiegelsberger beim "Jetzt-Oberösterreich"-Fest in Grieskirchen. Weitere Spitzenkandidaten der ÖVP sind Jürgen Höckner und Peter Oberlehner.
Der Spitzenkandidat der SPÖ, Reinhold Entholzer aus Steegen, setzt auf Arbeitsplätze und soziales Engagement. Ansonsten gaben sich bislang die Roten, vor allem mit Erich Pilsner aus St. Marienkirchen, im Wahlkampf der Region eher zurückhaltend.
Das kann man von der FPÖ nicht behaupten. Dort holte man neben Manfred Haimbuchner gleich noch HC Strache auf den Kirchenplatz in Grieskirchen. Wolfgang Klinger aus Gaspoltshofen betonte bei dieser Kundgebung die Bedeutung der Familien, "deren Demografie nicht durch den Zuzug von außen fehlgeleitet werden soll".
"Eben mal kurz die Welt retten" wollen die Grünen, die immerhin mit der Rikscha und Jutesäckchen auf Stimmenfang gingen und weiterhin auf eine Koalition mit der ÖVP setzen. Für sie kann man nur mit dem Herzen gut wählen.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.