100 Jahre Quelle Bad Schallerbach

Geschäftsführer Markus Achleitner und Bürgermeister Gerhard Baumgartner | Foto: Uibner/BRS
6Bilder
  • Geschäftsführer Markus Achleitner und Bürgermeister Gerhard Baumgartner
  • Foto: Uibner/BRS
  • hochgeladen von Florian Uibner

BAD SCHALLERBACH (fui). In einer kleinen Landgemeinde, die damals noch Schönau hieß, wurde im Jahr 1918 nach Erdöl gebohrt. Öl fand man keines, aber in 460 Metern Tiefe bohrten die Arbeiter eine Thermalquelle an, aus der seitdem etwa 60 Liter Schwefel-Thermalwasser pro Sekunde austreten. Anfangs planschten die Einheimischen in den kleinen Tümpeln, die rundum die Kanäle entstanden, 1922 wurde erstmals der Name "Bad Schallerbach" verwendet und 1932 entstaden die ersten Badehäuser.

Von der Quelle zum Tourismus-Hotspot

In der Zwischenzeit hat sich viel getan in Bad Schallerbach: Mit jährlich 450.000 Nächtigungen in der Vitalwelt liegt die Region auf Platz zwei hinter Linz. Der Wasserpark "Aquapulco" ist sogar die meistbesuchte Tourismusatttraktion in OÖ. "In den letzten 20 Jahren hat sich Bad Schallerbach von einem Kurort zum führenden Tourismusort entwickelt", erklärt Geschäftsführer Markus Achleitner. Wichtig sei Achleitner vor allem die Wertschöpfung in der Region: "In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben sich die Umsätze hier am Standort Bad Schallerbach versechsfacht und wir beschäftigen mehr als 400 Mitarbeiter." Davon profitiere die ganze Region, denn um jeden Arbeitsplatz in der Eurotherme entstehen zwei weitere in der Umgebung. "Aus diesem Grund wollen wir auch in Zukunft den sehr erfolgreichen 'Schallerbacher Weg' weiter gehen, denn er stellt die Gemeinde auf eine wirtschaftlich tragfähige Basis", so Bürgermeister Gerhard Baumgartner.

Feste und Investition zum Jubiläum

Mehr als 40 Millionen Euro investierte die EurothermenResort in Bad Schallerbach, dass sich dadurch vom reinen Kurort weiter entwickelte und heute ein breites Publikum von Jung bis Alt anzieht. "Das war kein leichter Schritt, aber so haben wir die Trendwende vollzogen und vor allem auch Familien angesprochen", so Achleitner. Neben verschiedenen Festen zum Jubiläum stehen heuer weitere Investitionen an. Etwa vier Millionen Euro fließen in das Hotel Paradiso und in die Neugestaltung der Thermen-Promenade.

Geschäftsführer Markus Achleitner und Bürgermeister Gerhard Baumgartner | Foto: Uibner/BRS
Foto: EurothermenResort Bad Schallerbach
Foto: EurothermenResort Bad Schallerbach
Foto: EurothermenResort Bad Schallerbach
Foto: EurothermenResort Bad Schallerbach
Foto: Uibner/BRS
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.