Der Fitness-Check am Smartphone

- Mit Apps wie Runtastic können sportliche Aktivitäten aufgezeichnet, verglichen und analysiert werden.
- Foto: Runtastic
- hochgeladen von Martin Wurglits
Steigender Beliebtheit erfreuen sich Handy-Apps, mit denen man seine sportliche Aktivitäten verfolgen kann. Laufen, Wandern, Radfahren und andere Betätigungen können damit aufgezeichnet und vom Benutzer analysiert werden.
Die GPS-unterstützte Speicherung der zurückgelegten Strecke ermöglicht die geographische Verortung. Dazu kommen zusätzliche Parameter wie Distanz, umgesetzte Nahrungsenergie oder Geschwindigkeit. Dem Benutzer steht damit eine eine umfassende Statistik seiner Fitness-Aktivitäten offen.
Zu den gängigsten Apps zählen Runtastic und Sports Tracker.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.