20 Jahre
Jubiläumsfeier im Pflegeheim Güttenbach

Jubiläumsfeier und Mitarbeiterehrung (von links): Pflegedirektorin Susanne Hanifl, Lillian Guggi, Vizebürgermeister Helmut Kovacsits, Nikolaus Scharmer (Hilfswerk), Heimleiterin Doris Herczeg, Pfarrer David Grandits, Manuela Novakovics, Stefan Widder (Hilfswerk); Bürgermeister Leo Radakovits. | Foto: Hilfswerk
3Bilder
  • Jubiläumsfeier und Mitarbeiterehrung (von links): Pflegedirektorin Susanne Hanifl, Lillian Guggi, Vizebürgermeister Helmut Kovacsits, Nikolaus Scharmer (Hilfswerk), Heimleiterin Doris Herczeg, Pfarrer David Grandits, Manuela Novakovics, Stefan Widder (Hilfswerk); Bürgermeister Leo Radakovits.
  • Foto: Hilfswerk
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Im Jahre 2004 wurde das Pflegeheim des Hilfswerks in Güttenbach eröffnet. 20 Jahre später gab es ein großes Jubiläumsfest.

GÜTTENBACH. Das Hilfswerk Burgenland hat das 20-jährige Bestehen seines Pflegeheims gefeiert. In dem Haus werden 30 pflegebedürftige Menschen betreut, 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hier beschäftigt. Alle 30 Pflegebetten seien aktuell belegt, die durchschnittliche Pflegestufe der Bewohner liege bei 4,6, wie Geschäftsführer Stefan Widder bei der Jubiläumsfeier bekanntgab.

Dreimal 20 Jahre

Zum freudigen Anlass wurden auch drei Mitarbeiterinnen der ersten Stunde geehrt. Lillian Guggi, Manuela Novakovics und die aktuelle Heimleiterin Doris Herczeg arbeiten seit 20 Jahren im Haus. Glückwünsche und Dank überbrachten, Franz Drescher, der Vorsitzende der ARGE Heime, die beiden Hilfswerk-Geschäftsführer Nikolaus Scharmer und Stefan Widder sowie Bürgermeister Leo Radakovits und Vizebürgermeister Helmut Kovacsits.

Haus in Feierstimmung

Nach der musikalischen Einstimmung durch die Güttenbacher Blaskapelle folgte ein Festakt. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie aus der Bevölkerung fanden sich ein. Live-Musik, Essen und Trinken machten die Feierstimmung komplett.

Was zuletzt in Güttenbach gefeiert wurde:

Dreifach-Jubiläumsfeier in Güttenbach mit Überraschungs-"Rede"
Theaterverein Güttenbach spielt "Lauf doch nicht immer weg!"
Jubiläumsfeier und Mitarbeiterehrung (von links): Pflegedirektorin Susanne Hanifl, Lillian Guggi, Vizebürgermeister Helmut Kovacsits, Nikolaus Scharmer (Hilfswerk), Heimleiterin Doris Herczeg, Pfarrer David Grandits, Manuela Novakovics, Stefan Widder (Hilfswerk); Bürgermeister Leo Radakovits. | Foto: Hilfswerk
Es gratulierten (von links): Franz Drescher (ARGE Heime), Katrin Sagmeister (Wirtschaftskammer); Stefan Widder (Hilfswerk); Nikolaus Scharmer (Hilfswerk). | Foto: Hilfswerk
Sie wurden für 20 Jahre Mitarbeit im Pflegeheim geehrt: Lillian Guggi, Manuela Novakovics und Doris Herczeg (von links). | Foto: Hilfswerk
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neue Restaurant-Pächter Ali Sözeri (3. von links) bewirtet ab heuer mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Gäste am See-Ufer. | Foto: Martin Wurglits
9

Saisonbeginn
Neuer Pächter für das Rauchwarter See-Restaurant

Der Mai-Beginn markiert auch für den Badesee in Rauchwart den Beginn der Saison. Gastronomisch hat sich in den letzten Wochen einiges getan. RAUCHWART. Rund um den Badesee bereitet sich alles auf die Eröffnung der neuen Saison vor. Die Liegewiesen sind gemäht, die Boote zu Wasser gelassen, die Bade-Infrastrukturen in Schuss gebracht. Ali Sözeri bewirtetIm Seerestaurant hat ein neuer Pächter Einzug gehalten. Ali Sözeri, der bereits in Graz zwei Restaurants geführt hat, bewirtet ab 1. Mai mit...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.