Rad- und Spazierwege
Neue Ollersdorfer Rastplätze mit Symbolkraft

- Sämtliche Vereine der Gemeinde machen beim Projekt "Bankerlweg" mit und stellen ihre eigene individuelle Bank zur Verfügung.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
In der Gemeinde Ollersdorf entstehen mit dem "Baumkreis" und dem "Bankerlweg" zwei neue Projekte.
OLLERSDORF. Auf Initiative von Bildhauer und Ehrenringträger Josef Lehner soll im Kreuzungsbereich von Stremtal-Radweg und Promenadenweg ein Baumkreis entstehen. Den Mittelpunkt bildet ein Findlingsstein aus dem Steinbruch in Rechnitz. Um ihm herum werden sieben Linden gepflanzt.

- Ein Findlingsstein bildet den Mittelpunkt des "Baumkreises" in Ollersdorf.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Baumkreis
Der Baumkreis symbolisiert, dass es laut Bibel sieben Tage dauerte, um die Erde zu erschaffen und von sieben fetten und sieben mageren Jahren die Rede ist. Zudem habe die Woche sieben Tage, und im vergangenen Jahr feierte Ollersdorf den 700. Geburtstag. Bürgermeister Bernd Strobl ergänzt: "Die Gemeinde stellt lediglich die Grünfläche für dieses Projekt zur Verfügung. Sämtliche Kosten des symbolischen Rastplatzes werden von Professor Lehner selbst getragen."
Bankerlweg
Von Lehner kam auch die Idee eines "Bankerlweges". Dieser soll entlang des Radweges vom Mühlwinkel bis zum Promenadenweg entstehen. Dazu wurden sämtliche Vereine sowie die Feuerwehr eingebunden, jeweils ein Bankerl zur Verfügung zu stellen und diese nach ihren eigenen Vorstellungen auch selbst zu gestalten. "Damit soll die vielfältige, ehrenamtliche Tätigkeit unserer Vereine vor allem für unsere Gäste sichtbar gemacht werden", betont Strobl. Die Fertigstellung und Eröffnung des Weges ist für den Sommer geplant.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.