Umfassende Modernisierung
Sanierung der Heiligenbrunner Schule steht ins Haus

- Der Heiligenbrunner Gemeinderat berät in seiner nächsten Sitzung über die Sanierung der 1959 errichteten Volksschule.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Der Gemeinderat von Heiligenbrunn wird sich in seiner Sitzung am 13. Dezember einem Großprojekt widmen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Generalsanierung der Volksschule.
Das dreigeschoßige, 1959 eröffnete Gebäude bedarf einer grundlegenden Modernisierung. Zu erneuern seien unter anderem die Heizung, die Dämmung und die Elektroanlagen sowie der Turnsaal, erklärt Bürgermeister Johann Trinkl. Zudem soll die Heizung von Erdöl- auf Hackschnitzelbetrieb umgerüstet werden.
Von einem Neubau habe man aus Kostengründen Abstand genommen. "Die Sanierung des bestehenden Gebäudes kostet nach aktuellen Schätzungen auf 1,2 Millionen Euro, ein Neubau käme auf rund drei Millionen Euro", sagt Trinkl.
Dafür, dass alle Arbeiten in den Sommerferien 2024 erledigt werden können, ist das Bauvolumen zu groß. Ein Ausweichquartier wird laut Trinkl daher notwendig sein.
Aktuell werden in der von Bettina Kunczer geleiteten Volksschule 22 Kinder unterrichtet. Derzeit ist die Schule einklassig, im nächsten Schuljahr aufgrund steigender Kinderzahlen möglicherweise wieder zweiklassig.
Kontakt:
Gemeinde Heiligenbrunn
Nr. 33
7522 Heiligenbrunn
Tel.: 03324/7281post@heiligenbrunn.bgld.gv.at
www.heiligenbrunn.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.