Gutscheinaktion
Volkshilfe Burgenland unterstützt arme Kinder zum Schulstart

- Die Schulstartaktion der Volkshilfe stellten Österreich-Direktor Erich Fenninger, Burgenland-Präsidentin Verena Dunst und Geschäftsführer Patrick Gober (von links) vor.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die Gutscheine von je 50 Euro können bei den Volkshilfe-Stützpunkten abgeholt und bei den Großhandelsketten Pagro und Libro in Schulartikel umgetauscht werden.
GÜSSING. Vor dem Schulbeginn hat die Volkshilfe Burgenland eine "Schulstartaktion" für bedürftige Kinder ins Leben gerufen. Familien, die eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschreiten, bekommen die Möglichkeit, Gutscheine von 50 Euro pro Kind in Anspruch zu nehmen. Das gab die burgenländische Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst bekannt.
50 Euro pro Kind
Die Gutscheine können bei den Volkshilfe-Stützpunkten abgeholt und bei den Großhandelsketten Pagro und Libro in Schulartikel umgetauscht werden. Pro schulpflichtigem Kind gibt es maximal 50 Euro. Die Einkommensgrenze für einen Einpersonenhaushalt liegt bei 1.328 Euro, für einen Zweipersonenhaushalt bei 1.992 Euro.

- Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialmarkts "Sonnenmarkt" in Güssing.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
"Schulkosten von 1.500 Euro"
Die Schulkosten pro Kind in Österreich bezifferte Volkshilfe-Präsident Erich Fenninger mit 1.500 Euro. Er wiederholte seine Forderung nach Einführung einer "Kindergrundsicherung".
Das Burgenland biete auch zahlreiche andere Förderungen, um Familien zu unterstützen, fügte Dunst hinzu. Sie nannte die kostenlose Betreuung in Kindergärten und Krippen, Programme zur Ferienbetreuung und kostenlose Nachhilfe.
"Sonnenmärkte" und "Schatzgruben"
Für ihre Sozialmärkte ("Sonnenmärkte") und Second-Hand-Läden ("Schatzgruben") ruft die Volkshilfe zu Spenden auf. Gefragt sind Sachspenden wie Kleidung, Möbel, Geschirr, Obst oder Gemüse, aber auch Unterstützung in Form von freiwilliger Mitarbeit. Zum verbilligten Einkauf im "Sonnenmarkt" sind nur Bedürftige unterhalb bestimmter Einkommensgrenzen berechtigt, die "Schatzgrube" können hingegen alle in Anspruch nehmen.
Zum Thema:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.