Militärweltmeisterschaft
Fallschirmspringer aus aller Welt haben 2020 Güssing als Ziel

- Güssing wird vom 16. bis 25. Juni 2020 Austragungsort der Militärweltmeisterschaft im Fallschirmspringen sein.
- Foto: Militärkommando Burgenland
- hochgeladen von Martin Wurglits
Güssing wird vom 16. bis 25. Juni 2020 Austragungsort der Militärweltmeisterschaft im Fallschirmspringen sein. 40 Nationen mit rund 400 Teilnehmern werden erwartet, gab der burgenländische Militärkommandant Gernot Gasser anlässlich eines Vorbereitungsspringens in Güssing bekannt. Österreich werde durch eine sechsköpfige Mannschaft vertreten sein.
Die Bewerbe werden von der Montecuccoli-Kaserne aus gesteuert. Es werde aber auch der Flugplatz in Punitz für Starts und Landungen genutzt, erläuterte Bataillonskommandant Thomas Erkinger. Veranstaltet wird die Weltmeisterschaft vom Internationalen Militärsportverband, der die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den 140 Mitgliedsländern fördern will.
Es wird drei Bewerbe geben:
- Das Zielspringen aus 1.000 Metern Höhe mit einer Wertung für Mannschaft (Damen und Herren), Einzel (Damen und Herren) sowie einer Juniorenwertung (Damen und Herren)
- Das Figurenspringen aus 2.200 Metern Höhe mit einer Einzelwertung (Damen und Herren) sowie einer Juniorenwertung (Damen und Herren). Hier ist ein bestimmtes Programm (Kreise und Saltos) möglichst präzise und schnell zu absolvieren.
- Das Formationsspringen aus 3.200 Metern Höhe mit einer Mannschaftswertung (Damen und Herren). Die Mannschaft aus vier Formationsspringern hat die Aufgabe, innerhalb von 35 Sekunden so viele Formationen wie möglich zu erreichen.
Für Sportlandesrat Christian Illedits bedeutet die Austragung der Bewerbe "eine Aufwertung für das gesamte Burgenland". Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor strich die wirtschaftlichen und touristischen Effekte für die Stadt hervor.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.