Anzeige

MR healtdoctors
Regenerative Medizin stärkt die körpereigenen Heilungskräfte

Orthopäde Martin Reschl setzt auf moderne Therapien, die die Ursachen angehen statt nur Symptome zu behandeln. | Foto: healthdoctors
9Bilder
  • Orthopäde Martin Reschl setzt auf moderne Therapien, die die Ursachen angehen statt nur Symptome zu behandeln.
  • Foto: healthdoctors
  • hochgeladen von Aus der Region

Regenerative Medizin setzt auf die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers. Orthopäde Martin Reschl erklärt, wie moderne Ansätze Schmerzen lindern und Beweglichkeit fördern.

DEUTSCH SCHÜTZEN. Unser Körper ist ein wahres Wunderwerk. Jeden Tag laufen unzählige Regenerationsprozesse ab – Wunden schließen sich, Knorpel baut sich langsam wieder auf, Entzündungen klingen ab. „Diese Fähigkeiten sind ein enormes Potenzial, das oft ungenutzt bleibt“, erklärt Orthopäde und Ganzheitsmediziner Martin Reschl. „Regenerative Medizin setzt genau hier an: Sie unterstützt die körpereigenen Heilungsmechanismen, anstatt sie zu ersetzen.“

Stammzellen gelten als „Urbausteine“ des Körpers und spielen eine zentrale Rolle bei der Regeneration von Gewebe und Gelenken. | Foto: healthdoctors
  • Stammzellen gelten als „Urbausteine“ des Körpers und spielen eine zentrale Rolle bei der Regeneration von Gewebe und Gelenken.
  • Foto: healthdoctors
  • hochgeladen von Aus der Region

Ursachen behandeln

Viele Menschen leiden unter chronischen Schmerzen, Gelenkverschleiß oder langwierigen Verletzungen. Klassische Behandlungsansätze lindern meist nur Symptome. Die regenerative Medizin hingegen verfolgt das Ziel, die eigentliche Ursache anzugehen. „Wir nutzen das vorhandene Potenzial des Körpers, um Heilungs- und Reparaturmechanismen gezielt anzustoßen“, sagt Reschl. Das kann zu mehr Lebensqualität, verbesserter Beweglichkeit und einer deutlichen Reduktion von Schmerzen führen.

Stammzellen fördern die Regeneration geschädigter Gewebe, regulieren Entzündungen und unterstützen die natürliche Heilung des Körpers. | Foto: healthdoctors
  • Stammzellen fördern die Regeneration geschädigter Gewebe, regulieren Entzündungen und unterstützen die natürliche Heilung des Körpers.
  • Foto: healthdoctors
  • hochgeladen von Aus der Region

Regenerative Medizin betrachtet den Menschen als Einheit. Neben innovativen medizinischen Verfahren spielen auch Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressbewältigung eine zentrale Rolle. „Ohne die Lebensumstände des Patienten mitzudenken, kann nachhaltige Gesundheit kaum entstehen“, betont Reschl. „Heilung bedeutet immer auch, dem Körper die richtigen Rahmenbedingungen zu geben.“

Die Rolle der Stammzellen

Besonders spannend ist der Einsatz körpereigener Stammzellen. Sie gelten als „Urbausteine“ des Körpers, da sie sich in verschiedene Gewebearten entwickeln, Entzündungen regulieren und Reparaturprozesse anstoßen können. Im Fettgewebe finden sich große Mengen dieser Zellen, die schonend gewonnen werden.

Besonders bei Gelenkbeschwerden wie Arthrose oder Sehnenverletzungen eröffnen Fettstammzellen neue Perspektiven für die Heilung. | Foto: healthdoctors
  • Besonders bei Gelenkbeschwerden wie Arthrose oder Sehnenverletzungen eröffnen Fettstammzellen neue Perspektiven für die Heilung.
  • Foto: healthdoctors
  • hochgeladen von Aus der Region

Neue Perspektiven

Gerade bei Gelenkbeschwerden wie Arthrose, Knorpelschäden oder Sehnenverletzungen eröffnen Fettstammzellen neue Therapieoptionen. Durch ihren gezielten Einsatz kann die Regeneration angeregt werden. „Viele Patientinnen und Patienten berichten von weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit und einem deutlichen Gewinn an Lebensqualität“, so Reschl. „Das Entscheidende ist: Wir aktivieren die vorhandenen Ressourcen des Körpers – das macht diese Behandlungsform so kraftvoll.“

Bewegung, Ernährung und gezielte Therapien: Regenerative Medizin betrachtet den Menschen als Einheit und stärkt das Gesamtsystem. | Foto: healthdoctors
  • Bewegung, Ernährung und gezielte Therapien: Regenerative Medizin betrachtet den Menschen als Einheit und stärkt das Gesamtsystem.
  • Foto: healthdoctors
  • hochgeladen von Aus der Region

Reschl appelliert an die Eigenverantwortung: „Gesundheit ist kein Zufall. Sie beginnt mit der Entscheidung, sich aktiv darum zu kümmern.“ Er rät Betroffenen, Therapien kritisch zu hinterfragen, sich über moderne Ansätze zu informieren und Vertrauen in die Selbstheilungskräfte des Körpers zu entwickeln. „Diese Kräfte sind stärker, als viele glauben. Wir müssen lernen, sie gezielt zu nutzen.“

Kontakt

Dr. Martin Reschl
E-Mail: m.reschl@healthdoctors.at
Tel.: 0681/81181979
www.healthdoctors.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hans Striemitzer und Brigitte Gerger von der Wieseninitiative machen Burgauberg 13 Tage zum Zentrum des Streuobstes. | Foto: Foto: Wurglits
5

13-tägiges Apfelkulinarium
Burgauberg ist das Zentrum des Streuobstes

Seit letztem Dienstag hat das Apfelkulinarium im Gemeindezentrum seine Pforten geöffnet. Der Verein "Wieseninitiative" will damit bis zum 26. Oktober dem Publikum unter dem Motto "Schützen durch Nützen" den Wert der heimischen Streuobstwiesen nahebringen. BURGAUBERG. Großer Andrang wird zu dieser Veranstaltung erwartet. Allein über 600 Schulkinder haben sich angemeldet, berichtet Geschäftsführerin Brigitte Gerger. Auf dem Programm stehen Vorträge, Verkostungen, Schulprogramme, Führungen und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.