Verena Dunst

Beiträge zum Thema Verena Dunst

Die Volkshilfe Burgenland bat um Lebensmittelspenden vor dem Spar-Markt in Güssing.  | Foto: Volkshilfe Burgenland
3

Für Bedürftige
Volkshilfe sammelte in Güssing und Eltendorf Lebensmittel

Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober setzte die Volkshilfe Burgenland ein sichtbares Zeichen für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. In mehreren burgenländischen Bezirken, darunter Güssing und Jennersdorf, fanden am Freitagvormittag Sammelaktionen vor Supermärkten statt. GÜSSING/ELTENDORF. Vor dem Spar-Markt in Güssing und dem Spar-Geschäft Flaschberger in Eltendorf informierten Mitarbeiter, Ehrenamtliche und Vertreter der Volkshilfe über die...

Legten Bilanz namens der Volkshilfe: Vizepräsident Thomas König, Präsidentin Verena Dunst und Geschäftsführer Markus Kaiser (von links). | Foto: Martin Wurglits
2

Jahresbilanz 2024
Volkshilfe Burgenland unterstützte über 20.000 Personen

270 Hauptamtliche und über 100 Ehrenamtliche sind für die Volkshilfe im Burgenland tätig. Die Bandbreite der Hilfsleistungen ist groß. GÜSSING. Mehr als 20.000 Menschen im Burgenland hat die Volkshilfe im Jahr 2024 geholfen, gab Präsidentin Verena Dunst bei einem Bilanzpressegespräch bekannt. Die Palette der Hilfsmaßnahmen reicht von Hauskrankenpflege über die Abwendung von Delogierungen bis zu Sozialmärkten und finanzieller Hilfe in Notsituationen. "Mehrere hunderttausende Euro" SpendenDie...

Die Schülerinnen und Schüler des BORG Güssing feierten unter dem Motto "Matura calling" ihren Ball. | Foto: Anika Paul
194

"Matura calling" - Hommage an Falco
Der Maturaball des BORG Güssing

Unter dem Motto "Matura calling - der Abschluss einen Anruf entfernt" fand am Samstag, den 11. Jänner der Maturaball des BORG Güssing statt. OBERWART. Dieses Wochenende feierten die 53 Maturantinnen und Maturanten des BORG ihren Maturaball in der Messehalle in Oberwart. Zum Einlass um 19 Uhr trafen die ersten Gäste ein und mit der Zeit füllte sich die Halle stetig weiter. Polonaise & Tanz - Der Ball ist eröffnet!Um 20.30 Uhr begann die Polonaise, wo alle Maturantinnen und Maturanten mit ihren...

Freitagvormittag wurde die 17. Genuss Burgenland in Oberwart offiziell eröffnet. | Foto: Michael Strini
145

Genuss Burgenland
151 Betriebe bieten Kulinarikreise durch elf Länder

Die 17. Genuss Burgenland findet vom 8. bis 10. November in Oberwart statt. Insgesamt präsentieren 151 regionale Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte hervor. Am Freitagvormittag wurde die Traditionsmesse für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker eröffnet. OBERWART. Zum bereits 17. Mal findet die Genuss Burgenland in Oberwart statt. Insgesamt 151 Ausstellerinnen und Aussteller aus elf Ländern sind dieses Mal bei diesem kulinarischen Spektakel mit dabei. Von edlen Tropfen über herzhafte...

Stolz auf den Uhudler: Winzer Stefan Wiener, Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Weinbauernobmann Herbert Oschep (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Uhudler und Uhudlerprodukte sind Verkaufsrenner

Wein und Kultur stehen bei den Gästen an erster Stelle, wenn es darum geht, im Burgenland Urlaub zu machen, so Weinbauobmann Herbert Oschep im Rahmen eines Pressegesprächs in der Kellergasse Heiligenbrunn. Landtagsabgeordnete Verena Dunst strich dabei die Bedeutsamkeit des Uhudlers für die Region Südburgenland hervor.  HEILIGENBRUNN. Immer mehr Gäste aus dem In- und Ausland schätzen die Vielfalt des Burgenlandes. "Vor allem die herausragende Weinqualität sei die Hauptmotivation, das Burgenland...

Kunst rund um den Apfel bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft: Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Künstler Heinz Ebner, OSG-Obmann Alfred Kollar | Foto: Michael Strini
55

Heinz Ebner
Vernissage zum "... Traum vom Apfelbaum ..." bei OSG

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) stellt zum zwölften Mal ihre Räumlichkeiten für die Kunst zur Verfügung. Am Donnerstagabend erfolgte die Vernissage zur Ausstellung "... Traum vom Apfelbaum ..." von Heinz Ebner. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft öffnet auch in diesem Jahr ihre Räumlichkeit der Kunst. "Es ist die dritte Vernissage hier am OSG-Platz 1 und die elfte Ausstellung insgesamt in den Räumlichkeiten der OSG. Seit 2012 finden Ausstellungen bei uns statt. Mir war...

Über steigende Passagierzahlen freuen sich LAbg. Wolfgang Sodl, LAbg. Verena Dunst und 
SPÖ-Landesgeschäftsführer Kevin Friedl (von links). | Foto: Martin Wurglits
5

Fahrgastzahlen
SPÖ Güssing zufrieden mit Anrufsammeltaxi-Entwicklung

Seit einem Jahr verkehrt in den Bezirken Jennersdorf, Güssing, Oberwart und Oberpullendorf das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST). Die SPÖ bilanzierte. GÜSSING. Zufrieden zeigt sich die SPÖ über die Entwicklung des landeseigenen Anrufsammeltaxi-Systems (BAST), das im September 2023 seinen Verkehr aufgenommen hat. 79.486 Fahrgäste wurden in den ersten zwölf Monaten in den Bezirken Jennersdorf, Güssing, Oberwart und Oberpullendorf befördert, gaben die Landtagsabgeordneten Verena Dunst und...

Die Schulstartaktion der Volkshilfe stellten Österreich-Direktor Erich Fenninger, Burgenland-Präsidentin Verena Dunst und Geschäftsführer Patrick Gober (von links) vor. | Foto: Martin Wurglits
2

Gutscheinaktion
Volkshilfe Burgenland unterstützt arme Kinder zum Schulstart

Die Gutscheine von je 50 Euro können bei den Volkshilfe-Stützpunkten abgeholt und bei den Großhandelsketten Pagro und Libro in Schulartikel umgetauscht werden. GÜSSING. Vor dem Schulbeginn hat die Volkshilfe Burgenland eine "Schulstartaktion" für bedürftige Kinder ins Leben gerufen. Familien, die eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschreiten, bekommen die Möglichkeit, Gutscheine von 50 Euro pro Kind in Anspruch zu nehmen. Das gab die burgenländische Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst...

Frauenbeschäftigung
Hohe Teilzeitquote bereitet Güssinger Bezirks-SPÖ Sorge

"Nicht zufriedenstellend" ist für LAbg. Verena Dunst (SPÖ) die hohe Teilzeitbeschäftigungsquote von Frauen im Südburgenland. "Im Bezirk Güssing beträgt sie 55,01 %, im Bezirk Jennersdorf 54,26 % und im Bezirk Oberwart 53,61 %", zitierte Dunst bei einem Pressegespräch aktuelle Zahlen der Statistik Österreich. "Rund ein Drittel der Frauen arbeiten unfreiwillig in Teilzeit, zwei Drittel freiwillig", so Dunst. Sie verwies in diesem Zusammenhang auf das ausgebaute Angebot öffentlicher Verkehrsmittel...

Ehrenzeichen vom Heiligen Martinus in Gold
Diözesane Ehrung in Moschendorf für Verena Dunst

Der früheren Landtagspräsidentin Verena Dunst ist in Moschendorf von Bischof Ägidius Zsifkovics das Ehrenzeichen vom Heiligen Martinus in Gold verliehen worden. Die Auszeichnung sei im bisherigen politischen Lebenswerk Dunsts begründet, die in den Bereichen Frauen und Soziales auch stets eng mit den Stellen der Diözese Eisenstadt zusammengearbeitet habe, betonte Zsifkovics.

Die Lagerhaus-Filiale in Deutsch Schützen wird Ende Juni geschlossen. Die SPÖ-Abgeordneten Verena Dunst und Wolfgang Sodl schließen sich dem Protest gegen diese Maßnahme an. | Foto: Michael Strini
2

"Pinkatal wird verraten"
SPÖ für Erhaltung der Lagerhaus-Filiale Deutsch Schützen

Die SPÖ-Landtagsabgeordneten Verena Dunst und Wolfgang Sodl schließen sich den Weinbauvertretern der Region Eisenberg an, indem sie den Weiterbestand des Lagerhauses in Deutsch Schützen fordern. Wie berichtet, will das Lagerhaus Südburgenland die Filialen St. Michael, Kukmirn und Deutsch Schützen schließen, dafür die Standorte Kulm und Güssing ausbauen. "Pinkatal wird verraten"Deutsch Schützen sei Teil einer bedeutenden und renommierten Weinbauregion und eine unverzichtbare Anlaufstelle. "Das...

Die beiden Landtagsabgeordneten Wolfgang Sodl und Verena Dunst (SPÖ) hoffen auf wirtschaftliche Impulse für den Bezirk Güssing. | Foto: Martin Wurglits
5

Wirtschaft
"Therme Stegersbach wäre zugesperrt worden", sagt SPÖ

LAbg, Verena Dunst (SPÖ) hat die von der burgenländischen Landesholding getätigten Ankäufe von großen Wirtschaftsbetrieben verteidigt. "Die Therme Stegersbach wäre sonst von Eigentümer Karl Reiter Ende Feber zugesperrt worden", sagte sie bei einem Pressegespräch in Güssing. Thermenqualität "immer schlechter"Ein Verkauf an andere Interessenten sei nicht gelungen, das Land sei als einzige Alternative geblieben. "Die Therme war sehr schlecht besucht, die Qualität ist immer schlechter geworden",...

Wachablöse in der SPÖ-Bezirksorganisation Güssing: Verena Dunst übergibt das Zepter an Jürgen Dolesch (v.l.). | Foto: SPÖ Burgenland
34

Weichenstellung
Dolesch löst Dunst als SPÖ-Chef im Bezirk Güssing ab

Die SPÖ-Bezirkskonferenz im Kulturzentrum Güssing war von einem Abschied und einem Neuanfang geprägt. Nach 26 Jahren an der Spitze der Bezirkspartei übergab Verena Dunst das Ruder an Jürgen Dolesch weiter. Der Stegersbacher Bürgermeister wurde von den anwesenden Delegierten mit 100 Prozent zum neuen SPÖ-Bezirksvorsitzenden gewählt. GÜSSING. Mit der Übergabe des SPÖ-Bezirksvorsitzes an Jürgen Dolesch ging Samstagabend eine Ära zu Ende. 26 Jahre lang stand die ehemalige Landtagspräsidentin und...

Zieht nach 26 Jahren als SPÖ-Vorsitzende im Bezirk Güssing Bilanz: Verena Dunst (Mitte) mit dem neuen Regionalmanager Fabio Halb und der neuen Bezirksgeschäftsführerin Michaela Riederer.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video

Vorkämpferin
Dunst verabschiedet sich als SPÖ-Chefin im Bezirk Güssing

Am 18. November wählt die SPÖ des Bezirks Güssing im Kulturzentrum einen neuen Bezirksvorsitzenden. Ein Name wird dabei aber fehlen. Verena Dunst tritt nach 26 Jahren an der Spitze der Bezirkspartei nicht mehr an. GÜSSING. Im Alter von 22 Jahren übernahm die Moschendorferin ihre ersten politischen Agenden in der SPÖ. 1982 wurde sie erstmals zur Bezirksfrauenvorsitzenden gewählt, 1997 folgte die Wahl zur Bezirksparteivorsitzenden. Von 1994 bis 1999 war sie Nationalratsabgeordnete, ab 2000 zog...

Dunst-Nachfolge
Dolesch soll neuer SPÖ-Chef im Bezirk Güssing werden

Die SPÖ des Bezirks Güssing leitet den angekündigten Wechsel an der Parteispitze in die Wege. Bei einer Sitzung des erweiterten Bezirksvorstands in Rauchwart wurde der Stegersbacher Bürgermeister Jürgen Dolesch zum künftigen Bezirksvorsitzenden designiert. Dolesch soll die Nachfolge von LAbg. Verena Dunst antreten, die seit 1997 an der Spitze der Bezirkspartei steht. Die Wahl wird bei einem Parteitag über die Bühne gehen, der im November stattfindet.

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (links) und Landtagspräsidentin Verena Dunst mit Alpakas am Biohof Pomper in Neuberg. | Foto: Landesmedienservice
1 5

Lamas, Schnecken und Gemüse
Eisenkopf besuchte innovative Betriebe im Bezirk Güssing

"Innovation, Nachhaltigkeit und qualitativ hochwertige Produkte" zeichnen laut Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Betriebe im Bezirk Güssing aus, die sie bei einem Besuchstag kennenlernen konnte. In Neuberg haben sich Bianca und Marcel Pomper der Organisation von Alpaka-Wanderungen, einer Christbaumplantage und dem Uhudler-Weinbau verschrieben. Der Gemüseverarbeiter Südobst erzeugt in Stegersbach Gemüsekonserven. Christian Janisch züchtet ebenfalls in Stegersbach...

Robert Hergovich wurde mit 34 von 35 abgegebenen Stimmen zum neuen Landtagspräsidenten gewählt.  | Foto: Screenshot Livestream bgld-landtag.at
7

Verena Dunst abgelöst
Robert Hergovich ist Burgenlands neuer Landtagspräsident

Der bisherige SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich wurde bei der Landtagssitzung am Donnerstag mit 34 Stimmen zum neuen Präsidenten gewählt und danach angelobt. Verena Dunst ist nach viereinhalb Jahren als Landtagspräsidentin nun einfache Abgeordnete. Markus Wiesler von der FPÖ übernahm das Mandat von Ilse Benkö, die den Landtag nach 23 Jahren verlassen hat EISENSTADT. Bei der 50. Landtagssitzung standen vor allem personelle Änderungen im Vordergrund. Wie von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil...

Demokratieoffensive mit 12 neuen "Demokratie-Botschaftern" aus 12 Schulen im Burgenland | Foto: Landesmedienservice
2

Burgenland
Zwölf neue Demokratiebotschafter ernannt

Tag der Demokratie im Burgenland: "Mitreden – Demokratie-Offensive" fördert politische Partizipation der Jugend. EISENSTADT. Landtagspräsidentin Verena Dunst lud anlässlich des Tags der Demokratie, der am Freitag, 15. September, stattfindet, zur „Demokratiebotschafterverleihung“ in den Landtagssitzungssaal ein. Die Veranstaltung wurde von Landtagspräsidentin Verena Dunst in Zusammenarbeit mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, HS-Prof. Eva Gröstenberger, Barbara Glück und Martin Krenn geleitet....

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und (Noch)-Landtagspräsidentin Verena Dunst kritisieren SPÖ-Chef Andreas Babler unter anderem aufgrund seiner Forderung einer 32-Stunden-Woche. | Foto: Landesmedienservice
2 3

Kritik an Babler
Doskozil und Dunst schießen gegen SPÖ-Chef

SPÖ-Bundesparteiobmann Andreas Babler ist gerade dabei, alle österreichischen Bezirke im Rahmen seiner "Comeback"-Tour zu besuchen. Währenddessen übt die scheidende Landtagspräsidentin Verena Dunst, die zu den internen SkeptikerInnen Bablers zählt, scharfe Kritik an dessen politischen Forderungen. Auch der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil selbst, schießt in einem Interview gegen die SPÖ-Parteispitze.  BURGENLAND. Noch im September wird Verena Dunst die letzte Landtagssitzung...

Für Kinder
HAK Stegersbach dient als Lern- und Feriencamp

Das Gebäude der Handelsakademie Stegersbach ist einer von 16 burgenländischen Standorten, an denen heuer ein Lern- und Feriencamp stattfindet. Die Kinder werden bei den vormittäglichen Lerneinheiten pädagogisch betreut, die Nachmittage dienen der Freizeitgestaltung. Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Landtagspräsidentin Verena Dunst machten sich bei einem Besuch ein Bild. "Das Camp dient auch der Unterstützung für die Eltern als Ferienbetreuung. Denn meist reicht der Urlaub dazu nicht...

Fertigstellung
Sechs weitere Genossenschaftswohnungen für Olbendorf

Auf den ehemaligen Gartner-Gründen in Olbendorf hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) eine weitere Etappe ihrer Wohnsiedlung fertiggestellt. Die Anlage umfasst sechs Wohnungen mit Flächen zwischen 58 und 78 m², die nach den Plänen des Architektenbüros Peischl gebaut wurden. "Alle Wohnungen waren bereits vor Fertigstellung vergeben", freute sich OSG-Obmann Alfred Kollar bei einem Lokalaugenschein mit Bürgermeister Wolfgang Sodl und SPÖ-Bezirksvorsitzender Verena Dunst. Den ersten...

Ihren Rückzug als Landtagspräsidentin im September gab Verena Dunst im Juli bekannt. Heute zog sie Bilanz über die vergangene Landtagsperiode. | Foto: Martin Wurglits
3

Landtag Burgenland
Verena Dunst-Nachfolge für Ende August angekündigt

Nachdem Verena Dunst Mitte Juli ihren Rückzug als Landtagspräsidentin angekündigt hatte, zog sie am Mittwoch Bilanz über die Tagungsperiode 2022 bis 2023. Insgesamt wurden in den Sitzungen wurden 183 Tagesordnungspunkte behandelt. Dunst's Nachfolge lässt nicht mehr lange auf sich warten. BURGENLAND. Es war noch nicht der letzte Auftritt der „Noch-Präsidentin“, denn nach der Sommerpause am 21. September wird Verena Dunst die erste Landtagssitzung noch eröffnen. Danach soll ein möglicher...

Förderung der Jugend durch Praktikum: Volkshilfe- Geschäftsführer Markus Kaiser, David Müllner, Fabio Jani, Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst | Foto: Volkshilfe Burgenland
1

Volkshilfe Burgenland
David Müllner und Fabio Jani als Praktikanten

Volkshilfe Burgenland fördert Einblicke in die Arbeitswelt durch Sommerpraktika. GROSSPETERSDORF/BILDEIN. Die Volkshilfe Burgenland setzt auch in diesem Sommer ihr Engagement fort, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten. Unter dem Motto "Praktikum für die Zukunft" unterstützt die Volkshilfe Burgenland junge Praktikantinnen und Praktikanten dabei, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die...

Ihren Rückzug als Landtagspräsidentin gab Verena Dunst mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekannt, ihre politische Karriere will sie aber auch über das Jahr 2025 hinaus weiter fortsetzen. | Foto: Martin Wurglits
5

Nachfolge offen
Dunst gibt im September Landtagspräsidium ab

Die SPÖ hat den schon länger kolportierten Wechsel an der Spitze des Landtagspräsidiums fixiert. Die amtierende Erste Präsidentin Verena Dunst zieht sich im September zurück, bleibt danach einfache Landtagsabgeordnete. Wer ihr nachfolgt, wurde heute, Freitag, bei einer Pressekonferenz von Dunst und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Stegersbach noch nicht verraten. "Es gibt schon genügend Spekulationen", so der Landesparteivorsitzende. Familiäre GründeDunst, die seit 2019...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.