Volksschule Neuberg im Burgenland
Besuch vom Bevölkerungsschutz

- Adi Kalchbrenner, Klassenlehrerin Sindy Reindl und die Kinder der 3./4. Schulstufe der Volksschule Neuberg.
- hochgeladen von Karl Knor
Der Bevölkerungsschutz Burgenland ist immer wieder ein gern gesehener Gast in der Volksschule Neuberg. Dieses Mal besuchte Adolf Kalchbrenner die Kinder der 3./4. Schulstufe und informierte sie. Den Selbstschutz bedeutet für jeden einzelnen Bürger, aktiv an der Vermeidung von Gefahrensituationen im täglichen Leben mitzuwirken. Durch das Erlernen von Selbstschutzpraktiken und rechtzeitige Vorsorge im eigenen Haushalt sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, bei Unfällen oder Katastrophen die Zeit bis zum Wirksamwerden der behördlichen Maßnahmen und organisierten Hilfe (Isolationsphase) möglichst ohne Schaden zu überstehen.
Unter dem Motto „Gefahren erkennen, vermeiden, bewältigen“ gehören daher Tipps und Ratschläge für die Vermeidung von Unfällen im Alltag, die rechtzeitige Vorsorge und das richtige Verhalten in Notfällen zu den Schwerpunkten der Öffentlichkeitsarbeit des Burgenländischen Zivilschutzverbandes. Wieder einmal eine wichtige und informative Einheit für die Kinder.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.