Serie "Mein Handwerk"
Inzenhofer Brunnenmeister: "Jeder Brunnen ist ein Schatz"

Wenn es um die Sanierung eines Brunnens geht, wird meist nach Brunnenmeister Roman Pientsch (links) gerufen.  | Foto: Firma Pientsch
7Bilder
  • Wenn es um die Sanierung eines Brunnens geht, wird meist nach Brunnenmeister Roman Pientsch (links) gerufen.
  • Foto: Firma Pientsch
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Seit rund 60 Jahren beschäftigt sich die Firma Pientsch in Inzenhof mit dem Bau und der Sanierung von Brunnen. 

INZENHOF. "Jeder Brunnen ist ein großer Schatz, den man erhalten sollte", sagt Brunnenmeister Roman Pientsch. "Denn die Menschen haben früher meist tagelang und wochenlang unter Lebensgefahr diese gegraben." Auch sein Vater und Großvater haben einst Brunnen gegraben. Er selbst bohrt heute keine Brunnen mehr, er hat sich aufs Sanieren und Reparieren derselben verlegt.

Alte Schachtbrunnen

"Meine Liebe gilt immer noch den alten Schachtbrunnen und den Handpumpen, die wir sanieren", so der Firmenchef. Diese Brunnen sind oft mehrere hundert Jahre alt, wurden mit Vulkansteinen oder später mit Ziegeln, innen von Hand sorgfältig ausgelegt. Ja, die wurden damals nur gelegt", betont Pientsch. Durch seine runde Form, wie ein Gewölbe, erhalten auch sehr tiefe Brunnen von über 20 bis 30 Metern Tiefe Stabilität. Diese wurden händisch in den Lehm gegraben, im gesamten Südburgenland. Das Wasser ist reich an Eisen und Mangan, das sich innen an die Rohre legt. "Jedoch für den Menschen wäre es sehr gesund und mineralstoffreich", so Pientsch. 

Die Firma Pientsch versteht sich auf den Erhalt alter Brunnen.  | Foto: Firma Pientsch
  • Die Firma Pientsch versteht sich auf den Erhalt alter Brunnen.
  • Foto: Firma Pientsch
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Mit Schalungen

Später wurden die Brunnen mit großen Schalungen betoniert. "Wenn man hineinsieht, sieht man die Absetzungen, wo jeden Tag gegraben, geschalt und betoniert wurde. Tags darauf wieder, bis die gewünschte Tiefe erreicht wurde. Unten wurde Filterkies eingestreut, um das Wasser sauber zu erhalten", erklärt der Firmenchef.

Bohrbrunnen

Auch sehr alte Brunnen sind heute noch gut zu erhalten, vor allem dann wenn sie regelmäßig gereinigt und saniert werden. "Ziegel- oder Steinbrunnen zu vertiefen ist schwierig, da sie dadurch instabil werden können. Oft liegt unten ein Holzkreuz, auf dem wurden die Steine oder Ziegel aufgelegt. Betonierte Schachtbrunnen kann man durch Bohrung vertiefen. Heute werden fast nur mehr Bohrbrunnen gemacht, da die Bohrung kostengünstiger ist. Schachtbrunnen waren jedoch für die Geologie des Südburgenlandes günstiger."

Für Generationen

Manchmal braucht es eine Reinigung, neuen Filterkies oder einen neuen Ring oder Deckel. Der Brunnen sollte sauber bleiben und kein Oberflächenwasser sollte eindringen. "Dann bleibt noch für Generationen unser Grundwasser erhalten und sauber", so Pientsch.

Mehr zur Serie "Mein Handwerk"

Heiligenkreuzer Tapezierer und Dekorateur macht Wohnträume wahr
Ines Kosin kreiert Schokolade "Made in Güssing"
Wörterbergerin fertigt Lederwaren nach individuellen Wünschen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.