Erstmals über 250.000 Nächtigungen
Stegersbach auf touristischem Rekordkurs

Im Jahr 2019 hat der Stegersbacher Tourismus erstmals die Marke von 250.000 Nächtigungen erreicht. | Foto: GTRS
4Bilder
  • Im Jahr 2019 hat der Stegersbacher Tourismus erstmals die Marke von 250.000 Nächtigungen erreicht.
  • Foto: GTRS
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Für die Tourismushochburg Stegersbach war das Jahr 2019 ein Rekordjahr. "Mit 251.114 Übernachtungen haben wir zum ersten Mal die Marke von 250.000 Nächtigungen überschritten", berichtet Tourismusverbands-Obmann Richard Senninger. Von der durchschnittlichen Jahresauslastung, die in Stegersbach rund 70 Prozent beträgt, könnten "reine Saisonbetriebe nur träumen".

Das bisherige Rekordjahr war 2016 mit 241.338 Übernachtungen. Zum Vergleich: Im Jahr 2004 kam Stegersbach erst auf rund 22.000 Nächtigungen, also auf nicht einmal ein Zehntel des aktuellen Werts.

Investitionen in die Therme

Damit die Entwicklung sich fortsetzt, wird auch 2020 wieder kräftig investiert. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf der öffentlichen Therme. "Wir werden die Sauna im Erdgeschoß in eine Erlebnis-Sauna umbauen, ein neues Kinderbecken errichten und das komplette Mobiliar tauschen", kündigt Thermenbetreiber und Hotelier Karl Reiter an. Auch an die verstärkte Nutzung der Heilwirkung des Stegersbacher Thermalwassers denkt er. Die gesamte Investitionssumme sei "siebenstellig". Mitte 2020 sollen die Arbeiten, die teilweise während des laufenden Betriebs stattfinden werden, abgeschlossen sein.

An der grundsätzlichen Ausrichtung der Freizeitdestination will Reiter nichts ändern. Allenfalls werde man die Therme für die verschiedenen Besuchergruppen stärker differenzieren und das Konzept "Day Spa" für Tagesbesucher stärker verfolgen.

Für 2020 sind außerdem die Neugestaltung des Platzes vor der Heilquelle und das Angebot von geführten Besuchertouren vorgesehen.

Ziel für Inländer

Stegersbach wird zu 88 % von Inländern besucht. Die größten Gästegruppen sind jene aus Niederösterreich (25 %), Wien (23 %) und der Steiermark (17 %). Je sechs Prozent kommen aus Kärnten, Oberösterreich und dem Burgenland. Auf dem Thermenhügel mit seinen vier Hotels finden rund 600 Personen Beschäftigung. Die Homepage www.stegersbach.at zählt pro Jahr rund 300.000 Besucher.

Im Jahr 2019 hat der Stegersbacher Tourismus erstmals die Marke von 250.000 Nächtigungen erreicht. | Foto: GTRS
Foto: GTRS
Foto: Maxum
Foto: GTRS
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neue Restaurant-Pächter Ali Sözeri (3. von links) bewirtet ab heuer mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Gäste am See-Ufer. | Foto: Martin Wurglits
9

Saisonbeginn
Neuer Pächter für das Rauchwarter See-Restaurant

Der Mai-Beginn markiert auch für den Badesee in Rauchwart den Beginn der Saison. Gastronomisch hat sich in den letzten Wochen einiges getan. RAUCHWART. Rund um den Badesee bereitet sich alles auf die Eröffnung der neuen Saison vor. Die Liegewiesen sind gemäht, die Boote zu Wasser gelassen, die Bade-Infrastrukturen in Schuss gebracht. Ali Sözeri bewirtetIm Seerestaurant hat ein neuer Pächter Einzug gehalten. Ali Sözeri, der bereits in Graz zwei Restaurants geführt hat, bewirtet ab 1. Mai mit...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.