Jubiläum: BSVT trägt seit 10 Jahren das Spendengütesiegel!

Kassier Walter Schmidhuber und Obmann Klaus Guggenberger freuen sich über die Auszeichnung
2Bilder
  • Kassier Walter Schmidhuber und Obmann Klaus Guggenberger freuen sich über die Auszeichnung
  • hochgeladen von Sabrina Canal

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) ist seit 9. September 2002 dazu berechtigt, das Österreichische Spendengütesiegel zu tragen. Für Menschen, die die Arbeit des BSVT in Tirol unterstützen, bedeutet das Sicherheit beim Spenden. Die Kammer der Wirtschaftstreuhänder hat die Non-Profit-Organisation zum 10 jährigen Jubiläum mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Der Selbsthilfeverein mit seinem Hauptsitz in Innsbruck und einer Bezirksstelle in Osttirol wird regelmäßig im Rahmen der Verleihung des Österreichischen Spendengütesiegels von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer auf die Zweckmäßigkeit der Mittelverwendung geprüft. Zusätzlich erfolgt eine regelmäßige Prüfung verschiedenster Bereiche durch öffentliche und private Finanzierungsträger.

„Unsere Unterstützer haben die Möglichkeit, ihre Spenden einem bestimmten Zweck zu widmen, indem sie das bei der Einzahlung vermerken. Nicht gewidmete Spenden setzen wird dort ein, wo am dringendsten Hilfe benötigt wird“, erklärt Obmann Klaus Guggenberger. „Ein respektvoller Umgang mit privaten Daten ist Bestandteil unseres Leitbildes. Wir verpflichten uns nicht nur zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, sondern darüber hinaus zu einem vertrauensvollen Umgang mit sensiblen Daten.“

Transparente Information

Die Öffentlichkeit wird umfassend, verständlich und regelmäßig über die Arbeit des Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol, sowie die Verwendung der Spendenmittel informiert. Auskunft geben beispielsweise die jährlich erscheinenden umfassenden Jahresberichte, die auf der Homepage des BSVT zum Download bereit stehen.

Spendenabsetzbarkeit

Alle Spenden an den TBSV sind rückwirkend seit 1. Jänner 2009 steuerlich absetzbar (Registriernummer: SO1119). Dieser Bescheid ist neben dem Spendengütesiegel eine weitere Bestätigung, dass der BSVT mit den Geldern zweckmäßig und wirtschaftlich umgeht.

Damit die Spenderinnen und Spender des BSVT ihre Unterstützung als Betriebsausgabe bzw. Sonderausgabe absetzen können, muss ein Nachweis über die Leistung der Spende erbracht werden. Laut Information des Finanzamtes reichen Einzahlungsbelege und Kontoauszüge, sowie bei Barzahlungen ausgestellte Spendenbestätigungen aus. Abhängig von der Höhe des Jahreseinkommens, bekommen Unterstützer eine Rückerstattung seitens des Finanzamts.

Kassier Walter Schmidhuber und Obmann Klaus Guggenberger freuen sich über die Auszeichnung
So schaut das offizielle Spendengütesiegel aus - bitte achten Sie darauf!
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.