Startschuß fur das Team Karwendel

- Vergangenes Jahr wurde von Freiwilligen am Haferlekar eine Müllaktion durchgeführt.
- Foto: Alpenpark
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Alpenpark stellt Projektplattform fur Freiwillige vor
Unter dem Namen „TEAM KARWENDEL“ bietet der Alpenpark allen Interessierten
die Moglichkeit, aktiv an der Natur- und Landschaftsschutzarbeit mitzuwirken. Die heurigen Projekte reichen von Biotoppflege im Halltal, uber Zaunreparaturen am Großen Ahornboden bis zur Mithilfe bei der Besucherzahlung im Sommer und Herbst. „Wir sind davon uberzeugt, dass wir mit diesem Angebot zahlreiche engagierte Menschen anspre- chen“, erklart Bgm. Josef Hausberger, Obmann des Vereins.
Langjahrige Erfahrungen
Bereits seit mehreren Jahren organisiert der Alpenpark Karwendel – meist gemeinsam mit anderen Organisationen wie dem Österreichischen Alpenverein – Freiwilligenprojekte im Naturpark. So konnten im Rahmen von Umwelt- baustellen und Bergwaldprojekten bereits zahlreiche Einsatze fur die Karwendelmoore, im Bereich der Almpflege und am Ahornboden umgesetzt werden. Daruber hinaus gab es letztes Jahr mit der Mullaktion am Hafelekar und der Revitalisierung der Walderalmteiche weitere lokale Initiativen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt sehr einfach uber www.karwendel.org. Hier finden sich auch die grundlegenden Informationen zu den einzelnen Projekten. Prinzipiell sind die Aktionen ein bis zweitagig. Die Teilnehmer mussen mindestens 18 Jahre alt sein.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.