Die große Wörterfabrik nach dem Bilderbuch von Agnès de Lestrade
Es gibt ein Land, in dem die Menschen fast gar nicht reden. Das ist das Land der großen Wörterfabrik. In diesem sonderbaren Land muss man die Wörter kaufen und sie schlucken, um sie aussprechen zu können. Da nicht alle Menschen genügend Geld besitzen, um sich ausreichend Wörter zu kaufen, wird in diesem Land kaum gesprochen. Manchmal suchen die Leute sogar im Müll nach weggeworfenen Wörtern oder jagen im Schlussverkauf nach einem Wörterschnäppchen. Auch Paul und Marie leben in diesem Land. Im Gegensatz zum reichen Oskar besitzen sie kaum ein Wort. Doch auch ohne große Worte gelingt es ihnen, sich einander mitzuteilen. In einer Bearbeitung der burgenländischen Autorin March Höld wird eine poetische Geschichte über den Wert der Worte und die Bedeutung wahrer Gefühle erzählt.
Termine:
So 12.04.15, um 15.00 Uhr und Mo 13.04.15, um 10.00 Uhr
Im Stromboli in Hall
Theater StromBomBoli (A)
www.strombomboli.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.