Anzeige

Haller holten Informationen zur Pension ein

Der Rathausplatz in Hall war ein idealer Standpunkt für die PIT.
6Bilder
  • Der Rathausplatz in Hall war ein idealer Standpunkt für die PIT.
  • hochgeladen von PIT Blogger

Die Bevölkerung Halls nahm das Angebot einer raschen Berechnung der Pension beziehungsweise einer kompetenten Beratung in Sachen private Vorsorge, durch die Pensionsprofis der RB, bereitwillig an.
Alexander Schrempf-Moll, Leiter der Privatkundenbetreuung der RB Hall, und Johannes Maurer, Mitarbeiter des Versicherungsbüros der RB Hall, konnten, unter Anwendung eines eigens für die PIT konzipierten Apps, den zahlreichen Interessenten in nur drei Minuten konkrete Pensionsbeträge nennen. In erster Linie wollten die beiden Berater, durch die PIT, die Aufmerksamkeit der heimischen Bevölkerung gewinnen. Da das Pensionsthema, aus aktuellem Anlass, in aller Munde sei, liege es in der Verantwortung der RB, die Gesellschaft über die Änderungen und Problematiken des neuen gesetzlichen Pensionskontos aufzuklären. Die Gesellschaft solle für die Notwendigkeit einer zusätzlichen privaten Vorsorge sensibilisiert werden. Dass die Informationen aktiv an die Bevölkerung herangetragen wurden, hänge mit der Unternehmensphilosophie der RB zusammen, denn bei der RB werde die Nähe zum Kunden groß geschrieben.
Auf den kompletten Vormittag verteilt wurde mit Interessenten jeden Alters angeregt diskutiert, beraten und auch gelacht. Vor allem junge Kunden waren teilweise sehr erschrocken, über die Höhe ihrer voraussichtlichen Pensionslücke. Im Zuge der Berechnungen konnten, nicht zuletzt aufgrund der zumeist doch erheblichen Differenzen zwischen der voraussichtlichen gesetzlichen Pension und dem Letztgehalt, einige neue Kunden aquiriert, oder zumindest für ein detaillierteres Folgegespräch gewonnen werden.
Besonders interessant gestaltete sich die Diskussion mit einem Pensionisten aus Hall, der darauf hinwies, dass der Nachkauf von Ausbildungs- und Studienjahren mit horenden Kosten verbunden sei. Laut seiner Erfahrung lohne sich der Nachkauf kaum, vielmehr sei es sinnvoll während der Ausbildung privat in eine Vorsorge zu investieren.
Der PIT-Stopp in Hall kann als voller Erfolg gewertet werden und wurde von der Bevölkerung durchwegs positiv wahrgenommen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.