1810 – für eine Hand voll Kaspressknödel

Kernige Mander ganz in Leder im Jahre 1810 – und Skistar Stephan Eberharter (Mitte) in seiner ersten Filmrolle! | Foto: Schienentröster
  • Kernige Mander ganz in Leder im Jahre 1810 – und Skistar Stephan Eberharter (Mitte) in seiner ersten Filmrolle!
  • Foto: Schienentröster
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Das renommierte Tiroler Kabarett-Duo „Die Schienentröster“ alias Harald Haller aus Birgitz und Daniel Lenz schritten nach jahrelangem Feilen an ihrem Film-Drehbuch diesen Sommer zur Tat.

Das Erfolgsduo drehte die Freiheitskampfsatire „1810 – Für eine Handvoll Kaspressknödl“ in Eigenregie und Selbstproduktion. Mit Erfolg – noch vor dem Kinostart im Jänner erwarb der ORF die Rechte für die Ausstrahlung an diesem 95-minütigen Spaß für die ganze Familie. Diesen Schritt in die Kinos ermöglichte der österreichische Filmverleih Thimfilm, der aktuell mit der Kultkomödie „Kottan ermittelt – rien ne va plus“ für Furore sorgt. Einen kleinen Einblick auf die erste zu 100 Prozent in Tirol produzierte Komödie gibt es auf www.1810-derfilm.com!

Außergewöhnliche Menschen verlangen ebensolche Maßnahmen – ergo nehmen sich beide im Interview ins Kreuzverhör. Also: Haller interviewt Lenz – oder umgekehrt?

Lenz: Hari ...
Haller: Können wir bitte per Sie sein!

Lenz: Sie, Herr Haller! Wie war es möglich, so eine überaus engagierte Produktion doch noch auf die Beine zu stellen?
Haller: Mit viel Schweiß, Herzblut und Dutzenden von freiwilligen Helfern. Aber was mich viel mehr interessiert, Düsi ...

Lenz: Herr Lenz, bitte ...
Haller: Herr Lenz, woher kam das Geld für so ein lebensbejahendes Monumentalwerk filmischer Gesamtkunst?

Lenz: Wir, also Sie, Herr Haller und ich, Herr Lenz, machten aus der Not eine Tugend und gaben jedem Menschen die Möglichkeit, eine Filmsekunde mit €15 zu unterstützen. Jeder Spender wird zum Dank dafür im Abspann des Filmes genannt. Wie viel an Spendengeldern sind bis dato eingelangt, Herr Haller?

Haller: Ca. 18.000 Euro! Grundsätzlich ein Wahnsinn, vielen Dank an alle an dieser Stelle, normalerweise kostet eine einzige Filmminute so viel.
Lenz: Ja aber...

Haller: Jetzt lassen Sie mich doch ausreden Herr Lenz, ich habe Sie auch ausreden lassen.
Lenz: Ach so! Entschuldigung. Bitte berichten Sie weiter über dieses unglaublich fantastische Filmereigniss.

Haller: Nein, ich war eh schon fertig.
Lenz: Herr Haller, wie geht das, dass zwei solche Naturburschen, die keine Ahnung von Technik haben, so ein filmisches Standardwerk auf die Füße stellen?
Haller: Ohne den filmerisch potenten Stefan „Das Guckloch“ Krösbacher –krost/audiovisual – wäre maximal ein höchst professioneller Diavortrag heraus gekommen!

Lenz: Herr Haller, tun Sie mir bittschön nicht den Engelbert – der gute Umgangston – Obex vergessen!
Haller: Genau Herr Lenz, den hätte ich fast vergessen getan! Aber jetzt nennen Sie uns doch ein paar Stars dieser geballten Fulminanz!

Lenz: Nur einige Namen zu nennen wäre falsch, alle aufzuzählen wäre zu umfangreich.
Haller: Herr Lenz, Sie haben meine Frage nicht beantwortet, wer hat aller mitgespielt?

Lenz: Pepi Pittl, Sissi Wolf, Josef Holzknecht, Thomas Halder, Bernhard Wolf, Florian Adamski, Martin Strele, Werner Brix, Olivier Lendl, Susanne Schartner, Günther Lieder, Michael Klemenc, Daniel Suckert, Edwin Hochmuth, außerdem Christian Rijavec und Stephan Eberharter. Weiters 60 Statisten, wie Elena Ledochowski, Alex N...
Haller: Hallo, hallo Herr Lenz! Ich glaube, es reicht!

Lenz: Herr Haller, Sie wollten doch...
Haller: Was?

Lenz: Nicht so wichtig. Treffen sich zwei Milchtropfen. Sagt der eine zum anderen: ‚Ich hätte gerne ein Kind von dir.‘ Sagt der Andere: ‚Geht nicht! Ich bin pasteurisiert!‘
Haller: Vielen Dank für das höchst professionelle Interview.
Lenz: Danke gleichfalls und nochmals als Info: „1810 – Für eine Handvoll Kaspressknödl“ ab 21. Jänner im Kino – mehr unter http://www.1810-derfilm.com)

Diskutieren Sie mit!
Am Ende der Seite können Sie Ihre Kommentare online stellen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.