Second-Hand
Aus zweiter Hand – Gib dem Teil eine zweite Chance

- Martin und Daniel Drugowitsch führen den Secondhandladen seit fünf Jahren, in dem gebrauchte Gegenstände an- und verkauft werden.
- Foto: Michael Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Ob Bücher, Schallplatten oder Elektroartikel. Wer im Secondhandladen einkauft, schont nicht nur den Geldbeutel.
HALL. Egal ob Retromöbel, ein paar Skier oder ein Fahrrad, im Second-Hand-Land in Hall findet man alles aus zweiter Hand. Martin und Daniel Drugowitsch führen den Secondhandladen seit fünf Jahren, in dem gebrauchte Gegenstände an- und verkauft werden. Die beiden Brüder haben vor 15 Jahren mit einem E-Bay-Shop angefangen. Aufgrund der hohen Nachfrage und des Platzmangels fanden sie ein geeignetes Verkaufslokal in der Innsbrucker Straße 39 in Hall. „Es macht mich glücklich,
die Sachen aufzubereiten und anderen Leuten damit eine Freude zu machen."
Nachhaltig und günstig
Ihre Gebrauchtgegenstände finden die zwei leidenschaftlichen Verkäufer bei Wohnungsräumungen, aus Warenspenden und zusätzlich werden auch Sachen angekauft. „In erster Linie ist es viel sortieren, putzen, recherchieren und herrichten", so Martin über seinen Arbeitsalltag. Dass Secondhandläden einen gewissen Trend erleben, spüren auch die beiden Verkäufer: „Gerade wegen der nachhaltigen Geschichte sind wir auch eine Alternative zu Ho&Ruck und Wams. Die Leute wollen auch eine Kleinigkeit für ihre gebrauchten Gegenstände haben und bringen sie dann zu uns." Angeboten werden im Second-Hand-Land Technik -Sport und Einrichtungsgegenstände. Der Fokus bei Einrichtungsgegenständen liegt bei Martin und Daniel auf Vintage und Designartikeln. „Wichtig ist in dem Geschäft die Erfahrung. Die Leute würden einem gerne sehr viel andrehen. Wie am Flohmarkt sind halt 95 Prozent der Dinge Krimskrams." Das Geschäft, das nur zweieinhalb Tage die Woche geöffnet hat, generiert die Hälfte seines Umsatzes im Internet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.