„Das Flüchtige und das Bleibende: Kindheit“

V.li. Christian Honold (Hermann Gmeiner-Akademie), LR Christine Baur, Künstlerin Margaritha Wanitschek, Julia Sparber (ubuntu-Kulturinitiative SOS-Kinderdorf) Fotos: Wally Witsch
8Bilder
  • V.li. Christian Honold (Hermann Gmeiner-Akademie), LR Christine Baur, Künstlerin Margaritha Wanitschek, Julia Sparber (ubuntu-Kulturinitiative SOS-Kinderdorf) Fotos: Wally Witsch
  • hochgeladen von Julia Sparber-Ablinger

www.ubuntu-kulturinitiative.com

„LITERARISCHE STIMME ZUR KINDHEIT
ÜBERSETZT IN DIE SPRACHE DER KUNST“
Bilder, Collagen und Objekte der Künstlerin Margaritha Wanitschek

Die erste ubuntu-Ausstellung 2015 im Museum Münze Hall ist eine Inszenierung aus Gedanken und Erinnerungen zur Kindheit: „Flüchtiges und Bleibendes“ nennt die bekannte Künstlerin Margaritha Wanitschek ihren Werkzyklus, der bis 25. April gezeigt wird. Gemeinsam mit dem bekannten österreichischen Essayisten und Schriftsteller Franz Schuh wurde die literarische Stimme zur Kindheit in kunstvolle Arbeiten umgesetzt: „Die Kindheit ist allgegenwärtig. Meine Kindheit sitzt auf mir wie mein Name, bestimmt mit lauernder Bestimmtheit alles Weitere. Man wird sozusagen codiert in der Kindheit“, so Franz Schuh. Diese Codes finden sich bei Margaritha Wanitschek als Collagen, gemalten Assoziationen und Installationen in Ballon-Form, die von der Decke schweben. Das Museum Münze Hall ist ein besonders geeigneter Rahmen für die Aktivitäten von ubuntu – die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf, die das Thema Kindheit kreativ betrachtet. Andreas Ablinger von der HALL AG sieht darin einen positiven Mehrwert: „Die reiche Haller Münzgeschichte wird mit zeitgenössischer Kunst und einem verbindenden Thema transportiert: Die Kulturinitiative ubuntu bringt uns neue Besucher, denn die Kindheit vereint uns alle!“ Die Vernissage am Freitag, 20. März 2015 war sehr gut besucht und die Feedbacks sprechen für sich. Landesrätin Christine Baur zeigte sich vom berührenden Interview mit Franz Schuh angetan und sah in den Fragen zur Kindheit „einen Aufruf zum Weiterdenken. ubuntu gestaltet tolle Projekte. Wir sind gefordert, uns über die junge Generation Gedanken zu machen.“ ubuntu ist ein kulturelles Sprachrohr und informiert, was SOS-Kinderdorf weltweit so alles macht. Künstlerin Margaritha Wanitschek sieht in ubuntu „eine kreative Weiterentwicklung des Sozialwerkes SOS-Kinderdorf. Meine Arbeiten widme ich gerne diesem wertvollen Anliegen.“ ubuntu möchte aber auch unterhalten und Spendern und Freunden von SOS-Kinderdorf etwas zurück zu geben: Künstler wie Rens Veltman und Susanne Kircher-Liner, Architekt Jürgen Hörhager, die Haller Gemeinderäte Maria Meister und Peter Teyml sowie Kultur-Stadtrat Johannes Tusch nahmen die Einladung gerne an.

Wo: Museum Mu00fcnze Hall, Burg Hasegg 6, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.