TFBS
Die Tiroler Tischler Trophy 2019 – Alle sind Gewinner

- Die NMS Hopfgarten 3c mit ihrem Raumteiler "Coole Champions Couch".
- Foto: Michael Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Mit starken Leistungen und großem Engagement machten die rund 200 Schülerinnen und Schüler aus den Neuen Mittelschulen Tirols die Tischler Trophy wieder zu einem vollen Erfolg.
ABSAM (mk). Vor kurzem fand im KiWi Absam die Verleihung der Tiroler Tischler Trophy 2019 statt. Rund 200 Schülerinnen und Schüler aus Tirol haben in den letzten Wochen gemeinsam mit ihren Patronanztischlern sowie den Lehrerinnen und Lehrern an ihren Projekten gearbeitet. Aufgabe war es, aus den zur Verfügung gestellten Materialien einen kreativen und einmaligen „Raumteiler in Farbe“ zu bauen. Daraus entstanden sind dreizehn außergewöhnliche Werkstücke.
Idee, Design, Material
Die fertigen Werkstücke wurden einer Jury präsentiert, die die Stücke in drei Kategorien bewertete. Unterstützt wurden die SchülerInnen dabei von ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie von einem Tischlermeister für jedes Team. In der Kategorie "Design" konnte sich die NMS Hopfgarten 3c mit ihrem Raumteiler "Coole Champions Couch" durchsetzen. Ebenfalls einen ersten Platz konnte die NMS Hopfgarten 3c "Hylläskolan" ergattern und zwar in der Kategorie "Idee". Der Preis der dritten Kategorie "Material" ging an die NMS Mieming 4b/c mit "Roomy". Der Publikumspreis, der durch das Onlinevoting auf meinbezirk.at ermittelt wurde, ging an die NMS Sillian mit ihrem Projekt "Alpenblick".


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.