Biergeschichten aus der Region
Ebner Bier aus Absam wird jetzt in Gallzein gebraut

Arno Pauli verkaufte seine Bierbrauanlage an die Brauerei Windisch in Gallzein. | Foto: Kendlbacher
  • Arno Pauli verkaufte seine Bierbrauanlage an die Brauerei Windisch in Gallzein.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

ABSAM. Zwischen Leber und Milz, passt immer ein Pils. Anfang des Monats (6. August) wurde der internationale Tag des Bieres gefeiert – die BEZIRKSBLÄTTER haben bei Braumeister Arno Pauli aus Absam nachgefragt, wie es aktuell um seinen beliebten Gerstensaft steht.

Wenn sich jemand mit Bierbrauen auskennt, dann ist es Braumeister Arno Pauli aus Absam. Nicht umsonst wurde er mit seinen Bierspezialitäten von der Brauerei Ebner schon zum Staatsmeister und Vizestaatsmeister gekürt. Seit 2012 braute Pauli in Absam erfolgreich seine Biere, bis er sich letztes Jahr dazu entschieden hatte, seine Brauanlage zu verkaufen. Grund für diese Entscheidung waren der Aufwand und auch die fehlende Zeit, wie er sagt. Mittlerweile steht die Bierbrauanlage in Gallzein (Bezirk Schwaz) und erfreut Bierbrauer Thomas Windisch von der Brauerei Windisch. „Dass ich die Anlage verkauft habe, bereue ich kein bisschen, weil ich nach wie vor alle Wochen Bier braue. Somit bin ich nicht ganz vom Schuss", so Pauli, der sich in Zukunft mehr auf die bestehende Schnapsbrennerei konzentrieren möchte. „Ich habe die Brauerei damals von Hutter Sepp vom Wipptaler Tennenbräu gekauft und war sehr froh, dass er mir anfangs zur Seite stand. Im Prinzip mache ich jetzt das gleiche und helfe dem Thomas Windisch beim Brauen", so Pauli.

Ebner Bier aus Gallzein

Die beliebten Ebner-Sorten wie das Gold Märzenbier oder Bock, das im Gasthaus Ebner in Absam erhältlich ist, wird seit knapp einem Jahr in Gallzein gebraut. Die Biere gibt es beim Ebnerwirt weiterhin. „Zwischenzeitlich arbeiten wir an weiteren ausgefallenen Biersorten. Das Bierbrauen in Gallzein läuft recht gut, aktuell ist die Brauerei Windisch mit anderen Gasthäusern in Verhandlungen", erzählt der Biermeister. Der Biermarkt ist heiß umkämpft, weshalb es für Erzeuger eine schwierige Zeit ist. „Die Großen matschen sich – wie sich das ausgehen soll, weiß kein Mensch.  Jedem Wirt, dem eine Brauerei fehlt, vermisst ein paar hundert Liter im Jahr", weiß Pauli. Die Coronapandemie habe dem Biermarkt durcheinandergebracht und bei Gastrobetrieben sowie bei Brauereien schmerzliche Spuren hinterlassen.

Tiroler Braukost 2022

Bei der Tiroler Braukost zeigen heimische Bierbrauer ihre Erzeugnisse in der Haller Altstadt und lassen Besucher gerne fachsimpeln. „Im Moment organisieren wir wieder die Braukost, aber erst für das nächste Jahr. Aufgrund der Planbarkeit und der Coronapandemie wollen wir in diesem Jahr kein Risiko eingehen", erzählt Pauli. Anfang Juni 2022 wird man wieder versuchen, die Besucherinnen und Besucher mit heimischen Bierspezialitäten zu beeindrucken.

Mehr dazu

Weitere Nachrichten finden Sie hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.