Ein Parcours für alle Sinne

Micheil, Bernadette, Karin, Christof und Carla (v.l.n.r.) beim Errichten des Barfußparcours | Foto: Naturfreunde
3Bilder
  • Micheil, Bernadette, Karin, Christof und Carla (v.l.n.r.) beim Errichten des Barfußparcours
  • Foto: Naturfreunde
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

Sechs junge, naturbegeisterte Menschen aus aller Welt haben gemeinsam mit einer Landschaftsplanerin einen Sinnesparcours rund um die Voldertalhütte errichtet.
Neben den einheimischen TeilnehmerInnen haben sich auch Freiwillige aus den USA und aus Georgien gefunden, die beim Umweltworkcamp der Naturfreundejugend Tirol mitmachten.

Ein Barfußpfad mit vielen unterschiedlichen Materialien aus der Umgebung hilft die Natur mit seinen nackten Füßen zu erfühlen. Auch andere Stationen wie ein Unterholztrail und einige Bilderrahmen geben Zeit, die Umgebung und seine Besonderheiten bewusst wahrzunehmen. Der spielerische Einsatz der Sinne zeigt den BesucherInnen einen anderen Zugang zur Natur auf, wie Julian (8 Jahre) mit „Des is a Weg zum Natur alebm“ bestätigt.
Kurz um: Lustvoll - lehrreich & für Jung und Alt.

Eine besondere Herausforderung ist die nur bedingte Verfügbarkeit von Strom, die die Hütte aus ihrem eigenen Wasserkraftwerk bezieht. Dies erschwert die Arbeit zwar, fördert dafür die Kreativität der TeilnehmerInnen. Als Gegenleistung werden sie von den Naturfreunden und den Hüttenwirten Pfurtscheller mit köstlicher Hausmannskost, Rat und Tat verpflegt.

Damit macht der Sinnesparcours die Naturfreundehütte Voldertalhütte zu einem noch attraktiveren Ausflugsziel für Familien. Gleichzeitig baut das Projekt der Naturfreunde auf die Philosophie „Hinterlasse jeden Ort etwas schöner, als Du ihn vorgefunden hast“ auf.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.