Vortrag über die Tiroler Initiativen in Kenia
Journalistin Birgitt Drewes erzählt aus erster Hand

- Die Tiroler Journalistin Birgitt Drewes erzählt am Dienstag, 18. April in der Bücherei Mils über ihre Erlebnisse und Initiativen in Kenia.
- Foto: Gerhard Berger
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Am 18. April wird die Tiroler Journalistin Birgitt Drewes im Rahmen eines Vortrags über ihre Initiativen Kenias und Erlebnisse berichten.
MILS. Die Maasai sind ein stolzes Volk. Von ihrem Leben, den Bedrohungen und vielen Tiroler Initiativen im Süden Kenias handelt ein Vortrag in der Bücherei Mils. Birgitt Drewes erzählt am Dienstag, 18. April, 15 Uhr, aus erster Hand.
Reise zur Wiege der Menschheit
Ihnen gehören alle Kühe dieser Welt. So zumindest besagt es die Legende und das erzählen die Maasai gerne allen Gästen. Die Viehherden sind tatsächlich die Basis des Einkommens des Hirtenvolkes. Die Maasai werden als die Wiege der Menschheit gesehen. Doch wie geht es dem Volk heute? Sind sie noch Nomaden oder schon Ackerbauer? Gehen die Kinder zur Schule? Wie pflegen die Maasai ihre Kultur oder werden sie von ihren Ländern verdrängt?
Seit über 20 Jahren ist Birgitt Drewes immer wieder vor Ort unterwegs und hat dort auch einige Projekte gestartet. Sie erzählt am Dienstag, 18. April, 15 Uhr, in der Milser Bücherei von diesem Volk, das von Mythen lebt und doch ums Überleben kämpft. Der Nachmittag wird veranstaltet vom Betreuten Wohnen.
Mehr dazu
Weitere Nachrichten aus Hall-Rum finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.