Erste Baustufe 2022
Leistbares Wohnen in Volders geplant

Die Gemeinde Volders blickt optimistisch auf die Realisierung der ersten Baustufe im Jahr 2022. | Foto: Mario Junker
  • Die Gemeinde Volders blickt optimistisch auf die Realisierung der ersten Baustufe im Jahr 2022.
  • Foto: Mario Junker
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Wohnen zu erschwinglichen Preise rückt für immer mehr Menschen in weite Ferne und das Preisniveau für Immobilien ist weiterhin im Steigen. Die Mobilisierung von Baulandreserven bleibt schwierig und ohne Maßnahmen der Politik wird dieser Trend auch keine Wende erleben.

VOLDERS. Der Volderer Gemeinderat hat entschieden, das Projekt „leistbares Wohnen" für Volderer umzusetzen und mit Bedacht anzugehen. Für dieses Großprojekt konnte im Westen des Dorfes eine Fläche von 14.000 m² aus Privatbesitz erworben werden. Mit diesem Areal hat die Gemeinde die Chance, einen Ortsteil völlig neu zu formen. Der Plan ist eine wohldosierte Gestaltung, welche modernen Lebensansprüchen gerecht wird, dazu gehören Nachhaltigkeit und Verkehrsberuhigung ebenso wie die Anbindung an den Ortskern mit Rad- und Fußwegen und den öffentlichen Verkehr. Die Gebäude werden in das Gelände eingebettet und nutzen die unmittelbare Nachbarschaft zum kleinen Naherholungsgebiet mit Teich und Spielplatz. Auch wenn die Vergabe der Wohneinheiten noch nicht ausgeschrieben ist, so zeigt sich jetzt schon aufgrund der Gespräche mit Interessierten bereits vor Projektstart klar der große Bedarf an Reihenhäusern und wohnbaugeförderten Wohnungen zu vernünftigen Preisen.

Erste Baustufe 2022

Die Errichtung der Gebäude wird in bedarfsgerechten Schritten erfolgen.
Bei einem Projekt dieser Größenordnung sind viele Facetten zu prüfen, bewerten und entscheiden, daher wurde ein Ausschuss für die Bebauung der Postgründe damit beauftragt. Den eingebundenen Gemeinderäten ist es wichtig, dass hier über die Fraktionen hinweg an einem Strang gezogen wird und alle gemeinsam diesen großen Schritt für die Volderer Bürgerinnen und Bürger gestalten. Die Planung ist bereits weit fortgeschritten und es gibt auf Grundlage eines Ideenwettbewerbs ein architektonisches Konzept für die Bebauung, welches nun finalisiert und im Anschluss der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Anschließend erfolgt die Ausschreibung und Vergabe an Volderer Gemeindebürger. Die Umsetzung von Auflagen unter der Berücksichtigung der Rahmenbedingungen forderte aber auch mehr Zeit als geplant. Doch nun ist der Weg dafür geebnet und die Gemeinde Volders blickt optimistisch auf die Realisierung der ersten Baustufe im Jahr 2022.

Mehr dazu

Weitere Nachrichten finden Sie hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.