Mit Hitchcock zum Erfolg

- Foto: Kolpingbühne Hall
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Haller Kolpingbühne gewinnt Theaterpreis
Die Haller Kolpingbühne hat sich an den Meister des Suspense heran gewagt – und wurde reich belohnt. Mit der Inszenierung des Stücks „Die 39 Stufen“ – von Sir Alfred Hitchcock überzeugte das junge und engagierte Team der Haller Kolpingbühne die Jury des Tiroler Volksbühnenpreises 2016 in der Kategorie Komödie.
Hannah Kanz, die bei der Haller Produktion ihr Regiedebüt gab, verlangte ihren vier Schauspielern alles ab: Gregor Gostner setzte sich als Hauptdarsteller Richard Hannay gegen einen internationalen Spionagering durch und riskiert dabei fast sein eigenes Leben. Veronika Stemberger, Eva Pichler und Florian Margreiter wechseln in atemberaubendem Tempo in die insgesamt 20 Rollen, die das Stück aufzubieten hat.
Unter Verwendung von vergleichsweise wenig Requisiten, diese dafür gekonnt eingesetzt in Kombination mit präzisen und an Hitchcocks Filme erinnernde Licht- und Toneffekten zuckte das Publikum mehr als einmal erschrocken zusammen – um ein paar Sekunden später bei den zahlreichen Slapstick-Momenten und situationskomischen Szenen in befreites Gelächter auszubrechen.
Dass sich das Engagement aller Laien und die vielen Stunden mit Proben, Diskussionen und erneuten Proben nun dermaßen gelohnt haben, spornt das Ensemble der Haller Kolpingbühne nur noch mehr an. Man darf gespannt sein, was die nächsten Aufführungen in Hall bringen – denn eines ist sicher: auf den erhaltenen Lorbeeren ausruhen will sich keiner.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.