Noch kein Mucks von US-Investoren

Von den vermeintlichen Geldgebern aus Amerika erfuhren die Touristiker aus den Medien. | Foto: Archiv
7Bilder
  • <b>Von den vermeintlichen Geldgebern</b> aus Amerika erfuhren die Touristiker aus den Medien.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Elisabeth Laiminger (ella)

(ella). Die Studie "Investitionsstrategie und Masterplan Bergbahnen Innsbruck" soll bis Mitte nächsten Jahres fertiggestellt werden. Die Präsentation der ersten Ergebnisse sorgte bereits für Ernüchterung und warf die Frage auf: Wer soll das bezahlen? Die Analyse liefert jene Daten, die für die Erstellung nachhaltiger Konzepte essentiell sind und damit neue Potentiale erschlossen werden sollen. Dazu richtet man das Augenmerk auch auf den Ausbau des Sommerangebots. Stadtrat Gerhard Fritz möchte über die Ergebnisse beraten, sobald die Studie abgeschlossen vorliegt, in allen Gremien von Stadt, Planungsverband, Tourismusverband und Land. "Grischconsulta hat die Zahlen und Fakten zusammengetragen, die politischen Schlussfolgerungen sind Sache der Politik und nicht eines Beratungsunternehmens", so Gerhard Fritz.

Lizum und Muttereralm
TVB-Obmann Karl Gostner ist bereits zuversichtlich, was die Realisierung der Verbindung der Muttereralm mit der Axamer Lizum anbelangt. "Nächstes Jahr soll die Verbindung stehen", so Gostner.

Das Image pflegen
Der Mythos Innsbruck als Wintersportstadt wird weiter genährt. Angesetzt wird dabei beim Schinachwuchs. "Das ist uns mit der Jugendolympiade 2012 gelungen und wird uns auch mit den Kinderwinterspielen 2016 gelingen", ist Gostner überzeugt.

Ganzjahrestourismus
Hubert Deutschmann, Geschäftsführer der Ranggerköpfl Bergbahnen, vermerkte bereits bei der Podiumsdiskussion im vergangenen Jahr ("Nachhaltiger Wintersport im Großraum Innsbruck – Wie viele Schilifte können wir uns leisten?"), dass man bemüht sei, kleinere Brötchen zu backen: "Von Rodelbahnen über Wanderwege bis hin zu Schibetrieb und Mountainbikerouten versuchen wir möglichst viele Segmente zu bedienen", so Deutschmann. Auch Walter Renner, Geschäftsführer der Muttereralmbahn, bekannte Farbe in Sachen Ganzjahrestourismus. "Wichtig ist, die Kapazität im Sommer zu erhöhen und interessante Angebote zu schaffen", erklärte Renner.

Weitere Kommentare
von Elisabeth Laiminger
von Arno Cincelli

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.