PORG Volders macht großes Theater

- Ausdrucksstark die schauspielerische und ausdrucksstark die gesangliche Leistung der Schülerinnen und Schüler des PORG Volders
- hochgeladen von Klaus Giesriegl
Seit Wochen bereits wird im Privaten Oberstufenrealgymnasium Volders an dem neuen Theaterprojekt „Breakfast @ School“ geprobt. Eine Schule, die mit ca. 340 SchülerInnen nicht gerade zu den großen in Tirol zählt, wagt sich seit zehn Jahren regelmäßig über große Musikprojekte. Dabei ist ein seit Jahren gewachsenes Team von Lehrpersonen ebenso Voraussetzung wie engagierte Schülerinnen und Schüler, die neben dem laufenden Schulbetrieb viel Probenzeit – auch an Wochenenden – investieren.
Alles hausgemacht
Wie jedes Jahr, so ist auch heuer dieses Projekt vom Schulchor des PORG getragen, unter dessen Coaching Alexander Giners wieder zahlreiche Sängerinnen und Sänger dem Abend musikalisch Kontur geben.
Neu ist heuer, dass auch die Theatergruppe des PORG unter der Leitung von Elias Raab, der zudem für das Gesamtprojekt verantwortlich zeichnet sich an dem Theater beteiligt.
Und neu ist hingegen auch, dass sich die Band – erstmalig einstudiert von Gitarrepädagogen Marco Birkner – ausschließlich aus Schülerinnen und Schülern des PORG Volders zusammensetzt.
Nachsitzen wird zum Nachdenken
Das Team hat sich in diesem Jahr einen Film aus den 80ern zur Brust genommen – Breakfast Club – und in dessen Anlehnung ein für die Schule praktikables Theaterstück geschrieben (Autoren: Elias Raab, Felix Kozubek, Marcus Theis und Elisabeth Reifer):
Zum Inhalt
Sechs Schüler werden von ihrem Lehrer Mr. Vernon für einen Samstag-Vormittag zum Nachsitzen verdonnert. Als ob es nicht schlimm genug wäre, am Wochenende in der Schule zu sitzen. Nein, es sitzen ausgerechnet sechs Charaktere miteinander in einem Raum, die sich ganz und gar nicht vertragen und keine Gelegenheit auslassen sich das auch zu zeigen. Und dann stellt der Lehrer auch noch dieses seltsame Aufsatzthema: „Wer bin ich?“
Im Laufe des Vormittages wird ihnen immer mehr klar, dass die Antwort auf diese Frage nur dann zu beantworten sein wird, wenn jeder aufhört nur an sich zu denken.
Der schulische Energieerhaltungssatz
Wenn in den Aufführungen nur halb so viel Energie rüber kommt wie von den Einzelnen in die Vorbereitungsarbeit gesteckt wurde, dann wird das Publikum mit einem kurzweiligen Abend beschenkt. Ein Abend, der einmal mehr allen Beteiligten signalisiert, dass sie im PORG Volders als einer über die Grenzen besonderen Schule lernen, arbeiten und damit diese mitgestalten dürfen.
Kartenvorverkauf online über https://res.seatlion.com/4418
porg-volders@tsn.at oder 05223/56760.
Aufführungstermine:
Februar: 18., 19., 20., 25., 26., 27.
März: 03., 04., 05., 10., 11., 13.
Eintritt: Schüler & Studenten: € 10,--
Erwachsene: € 13,--
Beginn: 19:00 Uhr
PORG Volders Veranstaltungssaal
Regie: Elias Raab
Text: Elias Raab, Felix Kozubek, Marcus Theis, Elisabeth Reifer
Bandleitung: Marco Birkner
Vocalcoaching: Alexander Giner
Choreografie/Staging: Gracia Kasenbacher Harar
Bühnenbild: Elias Raab, Andrea Philipp
Bühnenbau: Franz Tinauer, Helmuth Mühlegger
Lichtdesign: Elias Raab, Alexander Giner
Tondesign/Tontechnik: Theresa Peischer, Nikolaus Schoner, Alex Giner
Gesamtleitung: Elias Raab




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.