Schüttelbrot, Kloazen und Leidenschaft

- v.l. Herbert Hintner, Restaurant zur Rose, Eppan, mit den Kochfans Norbert Denifl, Denifl Sports Fulpmes und Verena Friedrich
- Foto: Schuler
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Sternekoch Herbert Hintner zu Gast beim Herbstkulinarium in der Schuler Aktiv Küche in Thaur
Auf Einladung der Schuler Aktiv Küche reiste Sternekoch Herbert Hintner von Eppan, Südtirol nach Thaur, um seine Kochphilosophie beim traditionellen Herbstkulinarium zu vermitteln. Die köstlichen Gerichte zeigten einmal mehr, dass sich in Südtirol alpiner und mediterraner Kochstil unbeschwert treffen und vorzüglich verschmelzen. Den Hobbyköchen vermittelte Hintner, dass gutes Kochen bei der Qualität der Produkte beginnt. „Bei uns in Tirol kein Problem,“ waren sich die Teilnehmer einig. So zauberten die Kochélèven mit dem Meister einfache aber exquisite Gerichte wie Kümmelrisotto aus Carnaroloreis mit Rohnen, Pasta mit sonnengereiften Tomaten, zarte Milchkalbsleber mit Zitronensauce u.v.m. Die passenden Weine suchte Alexander Gottardi aus. So einzigartig wie die Küche war auch der Grüne Veltliner, Alte Reben aus der Magnum, der hervorragend zu den Vorspeisen harmonierte.
Als süßer Abschluss begeisterte ein soufflierter Schüttelbrot-Schmarrn mit frischen Äpfeln und Kloazen, der mit duftendem Südtiroler Rosenmuskateller serviert wurde. Nach 42 Jahren in der Küche ist Herbert Hintner noch kein bisschen müde, und seine Leidenschaft und Liebe zum Kochen sind in jedem Gericht zu spüren.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.