Strahlende Gesichter am Bergisel
Riesenfreude bei den Skisprungfans mit Handicap – sie genossen beste Sicht auf Schlieri & Co.
(mh). Gute Plätze in der Sprungarena waren für Menschen mit Behinderung nicht immer vorhanden, berichtet Marianne Hengl, Obfrau des Vereins RollOn: "Vor einem Jahr haben mich einige Menschen mit Behinderungen erzürnt und vor allem enttäuscht angerufen: Es hatte einige organisatorische Probleme anlässlich des Bergisel-Springens gegeben, die leider die Teilnahme von behinderten Menschen als Publikumsgäste so gut wie unmöglich machte. Daraufhin habe ich sofort den zuständigen Organisator Karl Gstrein kontaktiert, um die vorhandenen Barrieren aufzuzeigen und hoffte, auf verständnisvolle Menschen zu treffen um gemeinsam nach Lösungen zu suchen."
Marianne Hengl fand offene Türen vor: Karl Gstrein und Alexandra Kirchner vom OK-Team erwiesen sich als entgegenkommende und mitfühlende Gesprächspartner. Marianne Hengl: "Von diesem ersten Tag an im Februar 2012 bis jetzt war ich mit den beiden in ständigem Kontakt. Voller Bemühen und Engagement wurde alle Barrieren aus dem Weg geräumt und heuer konnte ich mich als Rollstuhlfahrerin selbst vor Ort am Bergisel davon überzeugen: Zahlreiche RollstuhlfahrerInnen aus ganz Österreich genossen gemeinsam das Skispringen und hatten eine wunderbare Sicht auf die Schanze. Es war herrlich, so viele strahlende Gesichter behinderter Menschen zu sehen – Organisatorisch war‘s einfach alles perfekt aufgesetzt und barrierefrei erreichbar!"
Das "Danke" der Obfrau und aller, die dieses Erlebnis barrierefrei genießen konnten, kommt von Herzen, so Marianne Hengl: "Unsere große Dankbarkeit und die größten Komplimente gebühren den genannten Organisatoren bzw. all ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die das alles ermöglicht haben! Der gute Wille und das Aufeinander zuagehn versetzt wahrhaft Berge“.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.