Technologie des Salzbergbaus im Halltal

Ausschnitt einer Grubenkarte, die das Stollensystem im Halltal um 1814 zeigt. | Foto: Breit
  • Ausschnitt einer Grubenkarte, die das Stollensystem im Halltal um 1814 zeigt.
  • Foto: Breit
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

Die heute so geschätzte "wilde Alpennatur" des Halltals ist historisch betrachtet eine der ältesten Techniklandschaften Tirols. Der Salzbergbau ab dem 13. Jahrhundert hat zahlreiche Spuren, nicht nur unter der Erdoberfläche, hinterlassen. Mit dem Untertag liegenden Grubengebäude, aber auch mit den Infrastrukturbauten im Tal wird sich am 9., 10. und 11. November Ing. Christian Neumann aus Absam beschäftigen. Er war über Jahrzehnte weltweit im Tunnelbau tätig und wird zahlreiche historische Dokumente (darunter die berühmte Grubenkarte des Stadtmuseums Hall aus dem Jahr 1555) auf die in ihnen dokumentierte Technikgeschichte untersuchen und interpretieren: Welche Technologien wurde angewendet, um das Salz im Halltal abzubauen und in die Saline am Inn zu fördern ? Welche Werkzeuge und Maschinen wurden eingesetzt ? Welche Leistungen im Stollenausbruch und der Soleaufbereitung wurden von den "Bergern" erzielt ? Wie haben sich ihre Technologien im Laufe der Zeit verändert ?
Vortrag von Ing. Christian Neumann Freitag, 9. November, 20 Uhr; Samstag, 10. und Sonntag, 11. November, 16 Uhr im Gemeindemuseum Absam, Eintritt frei

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.