Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die hohen Temperaturen und Sommermonate haben einen negativen Nebeneffekt: Es kann zu heftigen Unwettern und Gewittern kommen. Vor allem für heute und die nächsten Tage sind Unwetterwarnungen in Innsbruck zu beachten. Hier finden Sie genauere Informationen, in welchen Orten es zu Gewittern und Unwetter kommen kann.
In Innsbruck herrscht im Moment eine gelbe Warnstufe hinsichtlich Unwetter und Gewitter. Die gelbe Warnstufe bedeutet eine Vorwarnstufe und erhöhte Aufmerksamkeit für mögliche Unwetter. Vorwarnungen werden bis zu 48 Stunden im Voraus ausgegeben. In Innsbruck wird im Moment vor einem Sturm und Orkan vorgewarnt. Außerdem könnte es sein, dass sich die gelbe Warnstufe in eine orange Warnstufe verändert, was bedeutet, dass es mäßige Gewitter oder Unwetter geben wird.
Auch Zirl und Rum sind von der Vorwarnung betroffen
Ab Freitagvormittag ist in und rund um Innsbruck ein warnrelevanter Föhn in den Tälern möglich. Dabei kann es zu Böen zwischen 70 und 90 km/h kommen, örtlich auch mehr. Der Wind weht aus Südwest bis Südost. Freitagnacht lässt der Föhn nach. Auch die Gebiete Götzens, Zirl, Rum, Absam und Thaur sind von der Vorwarnung betroffen. Vermeiden Sie auf jeden Fall heute und morgen einen Waldspaziergang. Nicht nur die Gefahr vom Blitz getroffen zu werden ist groß, sondern auch lose Äste und Bäume können zu Verletzungen führen. Weitere Informationen zum Unwetter in Innsbruck finden Sie hier.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.