40 Jahre Urlaub am Bauernhof
„Wir treffen den Zeitgeist!“

Gratulierten zum 40-Jahr-Jubiläum Urlaub am Bauernhof Tirol: v. l. LR Mario Gerber, UaB-Obmann Johann Hörtnagl BM Norbert Totschnig, UaB-GF Astrid Rollinger, ÖW-Chefin Astrid Steharnig-Staudinger, Olympiasieger Benni Raich, der auf einem Urlaub am Bauernhof-Mitgliedsbetrieb aufwuchs, LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger. | Foto: Urlaub am Bauernhof
2Bilder
  • Gratulierten zum 40-Jahr-Jubiläum Urlaub am Bauernhof Tirol: v. l. LR Mario Gerber, UaB-Obmann Johann Hörtnagl BM Norbert Totschnig, UaB-GF Astrid Rollinger, ÖW-Chefin Astrid Steharnig-Staudinger, Olympiasieger Benni Raich, der auf einem Urlaub am Bauernhof-Mitgliedsbetrieb aufwuchs, LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger.
  • Foto: Urlaub am Bauernhof
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Urlaub am Bauernhof Tirol feierte 40 Jahre und lud daher zahlreiche Gäste zu einer Feier im Reschenhof in Mils ein. Das Unternehmen setzt auf moderne Angebote und traditionelle Werte. Die Gäste schätzen vor allem die Authentizität und das regionale Erlebnis.

MILS. 1984 gegründet, hat sich der Verband „Urlaub am Bauernhof Tirol“ mit 330 Mitgliedsbetrieben und einem Buchungsumsatz von 8,7 Millionen Euro im Jahr 2023 als modern und zukunftsfähig erwiesen. Trotz der langen Tätigkeit bleiben die traditionellen Werte wie Gastfreundschaft und Naturverbundenheit erhalten. Johann Hörtnagl, Obmann seit 20 Jahren, betont die Beliebtheit dieses Angebots, das den aktuellen Zeitgeist trifft, indem es Nähe zur Natur, persönliche Kontakte und regionale Produkte bietet.

Urlaub am Bauernhof bietet Angebote für die ganze Familie an.  | Foto: Alexander Dummer/Unsplash
  • Urlaub am Bauernhof bietet Angebote für die ganze Familie an.
  • Foto: Alexander Dummer/Unsplash
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Digitalisierung und Vermietung

Das Team von Urlaub am Bauernhof Tirol hat frühzeitig auf Digitalisierung gesetzt. Schon Ende der 90er Jahre begannen sie mit Internetbuchungen. Die Einführung einer eigenen Buchungsplattform war ein Meilenstein. Heute sind 86 % der Mitgliedsbetriebe online buchbar und nutzen einen Channel Manager. Eine Vermieter-App spart Zeit, da die Daten von unterwegs aktualisiert werden können. 

Lob zur Entwicklung

Zum 40-Jahr-Jubiläum freut sich das erfolgreiche Team über viele Gratulanten. BM Norbert Totschnig lobt die Entwicklung von Urlaub am Bauernhof Tirol:

„Hier wurde ein breites und hochqualitatives Angebot geschaffen, das den bäuerlichen Lebensraum authentisch präsentiert – mit herzlichen Gastgeberinnen und Gastgebern.“

Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger unterstreicht den hohen Stellenwert des Angebots:

„Urlaub am Bauernhof ist für viele Betriebe eine tolle Möglichkeit, um den Arbeitsplatz Bauernhof zu erweitern, weshalb wir das Projekt schon seit Beginn gerne unterstützen. Aber auch die Gäste profitieren von einem einzigartigen Urlaubserlebnis und Einblicken in die Landwirtschaft – eine klassische Win-win-Situation!“

Authentizität steht im Vordergrund

„Seit mittlerweile 40 Jahren ist Urlaub am Bauernhof Tirol ein fixer Bestandteil des touristischen Angebots – und das kann gar nicht oft genug hervorgehoben werden. Immer mehr Menschen suchen nach Urlaubsformen, bei denen sie die lokale, örtliche Lebensweise und unsere regionalen Traditionen authentisch erleben können. Zudem ist Urlaub am Bauernhof eine nachhaltige Form des Tourismus, bei der unsere Gäste ein tieferes Verständnis von Natur und Umweltfragen entwickeln. Nicht zuletzt wird mit der traditionell guten Einbindung von Bauernhöfen in das Tourismusangebot sichergestellt, dass wir die landwirtschaftlichen Betriebe und die lokale Wirtschaft stärken. Urlaub am Bauernhof ist damit ein Paradebeispiel für die perfekte Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Tourismus“,

so Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler.

Urlaub am Bauernhof in Zahlen

  • 1984 Gründung der Landesorganisation
  • 330 Mitgliedsbetriebe (Urlaub am Bauernhof, Landhöfe, Almhütten)
  • ca. 5.200 Betten
  • Gäste aus ca. 75 verschiedenen Herkunftsländern
  • 140 Vollbelegungstage
  • Euro 60,20 durchschnittlicher Sommerpreis pro Person (DZ/Frühstück)
  • Euro 130,30 durchschnittlicher Sommerpreis pro Wohnung (4 Personen)
  • 86 % der Mitgliedsbetriebe sind online buchbar und nützen den Channel Manager

Ein Blick in die Geschichte

  • 1984 Gründung des Landesverbandes „Urlaub am Bauernhof Tirol“
  • 1991 Gründung des Bundesverbandes in Wien
  • 1996 Gründung des Incoming Reisebüros
  • 1997 Faxaktion: Urlaub am Bauernhof kommuniziert mit der ganzen Welt
  • 1997 Erste Buchung über das Internet
  • 2001 Erste Online-Buchung
  • 2011 Channel Manager wird eingeführt
  • 2011 Über 1 Mio. Euro Online-Buchungsumsatz über die „Urlaub am Bauernhof“-Website in Tirol
  • 2017 Erster 5-Blumen-Betrieb in Österreich aus Tirol: der Wachterhof in Fiss
  • 2021 „Urlaub am Bauernhof“-Vermieter-App wird eingeführt
  • 2022 Neuer „Urlaub am Bauernhof“-Katalog
  • 2024 Umsetzung der neuen „Urlaub am Bauernhof“-Strategie
Gratulierten zum 40-Jahr-Jubiläum Urlaub am Bauernhof Tirol: v. l. LR Mario Gerber, UaB-Obmann Johann Hörtnagl BM Norbert Totschnig, UaB-GF Astrid Rollinger, ÖW-Chefin Astrid Steharnig-Staudinger, Olympiasieger Benni Raich, der auf einem Urlaub am Bauernhof-Mitgliedsbetrieb aufwuchs, LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger. | Foto: Urlaub am Bauernhof
Urlaub am Bauernhof bietet Angebote für die ganze Familie an.  | Foto: Alexander Dummer/Unsplash
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.