Neuheiten vom Auto-Salon in Genf: Hyundai Tucson kommt wieder

Hyundais SUV heißt wieder Tucson und zeigt sich emotionaler als sein Vorgänger. | Foto: Karl Künstner
2Bilder
  • Hyundais SUV heißt wieder Tucson und zeigt sich emotionaler als sein Vorgänger.
  • Foto: Karl Künstner
  • hochgeladen von Karl Künstner

(APA/dpa). Hyundai-Modelle sollen „emotionaler“ werden –dieses erklärte Ziel verfolgt der koreanische Autobauer schon länger. Einen weiteren Schritt in diese Richtung macht Hyundai mit dem Kompakt-SUV Tucson.
In der zweiten Jahreshälfte wird aus dem Hyundai ix35 wieder der Tucson. Unter dem ursprünglichen Namen schickt der koreanische Hersteller seinen Kompakt-SUV in die nächste Generation. Das Außendesign wurde in vielen Details weiterentwickelt, wie sich bei der Weltpremiere in Berlin zeigte: Zum Beispiel dominiert ein deutlich vergrößerter Kühlergrill die Frontansicht, die Linien auf den Flanken sind stärker ausgeprägt. Es bleibt bei der coupéartigen Dachlinie. Mit 4,48 Metern Länge und einer Breite von 1,85 Metern überragt der Tucson seinen Vorgänger um ein paar Zentimeter.
Dank einer neuen Fahrzeugplattform verspricht Hyundai im Innenraum großzügigere Platzverhältnisse. Der Kofferraum fasst bei aufgestellten Rücksitzen 513 Liter. An Komfortausstattung werden beheizbare und belüftete Sitze mit verlängerten Polstern, eine elektrische Heckklappe und eine Parkautomatik verfügbar sein, die das parallele und quere Einparken beherrscht.
Dazu kommt eine Reihe von Sicherheitssystemen. Das sind etwa Notbremsfunktion mit Fußgängerkennung, Spurhalteassistent, Totwinkelwarner und Verkehrsschilderkennung. Ein weiterer Assistent achtet beim Rückwärtsfahren auf Querverkehr. Die aktive Motorhaube, die sich bei einem Unfall anhebt, soll das Verletzungsrisiko für Fußgänger und Radfahrer verringern.
Unter der Haube setzt Hyundai vornehmlich auf optimierte Motoren des ix35. Das sind ein 1,6 Liter großer und 99 kW/135 PS starker Benziner sowie insgesamt drei Diesel mit 1,7 oder 2,0 Litern Hubraum, die eine Leistungsspanne von 85 kW/115 PS bis 135 kW/184 PS abdecken. Neu ist ein Turbo-Benziner, der aus 1,6 Liter 130 kW/176 PS schöpft und bereits im Sportcoupé Veloster zum Einsatz kommt. An Getrieben werden eine Handschaltung und eine Automatik mit je sechs Gängen zu haben sein, den aufgeladenen Ottomotor soll es auch mit 7-Gang-Doppelkupplung geben. Eine weitere Option ist Allrad.

meinbezirk.at/autoblatt

Mehr Neuheiten vom Autosalon in Genf gibt es online auf www.meinbezirk.at/autoblatt.

Hyundais SUV heißt wieder Tucson und zeigt sich emotionaler als sein Vorgänger. | Foto: Karl Künstner
Foto: Karl Künstner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.