Kampf um die Macht in Rum

Machtverhältnisse in Rum: Vizebgm. Franz Saurwein (li.) und Vizebgm. Romed Giner (re.) haben zusammen eine Mehrheit gegen Bgm. Edgar Kopp (2.v.li.) und GR Christoph Kopp (2.v.re.) | Foto: Richter
  • Machtverhältnisse in Rum: Vizebgm. Franz Saurwein (li.) und Vizebgm. Romed Giner (re.) haben zusammen eine Mehrheit gegen Bgm. Edgar Kopp (2.v.li.) und GR Christoph Kopp (2.v.re.)
  • Foto: Richter
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

RUM. Seit der Wahl der Vizebürgermeister (gegen den Willen von Bürgermeister Edgar Kopp wurde Romed Giner zum 1. Bürgermeisterstellvertreter gewählt) ist die SPÖ-Fraktion in Rum gespalten. De facto gibt es jetzt eine Gruppe um Romed Giner mit fünf Stimmen und eine Gruppe um Bürgermeister Kopp mit vier Stimmen. Auch viele Ersatzgemeinderäte sind für Romed Giner, bei der letzten Gemeinderatssitzung konnte Giner so sogar auf sechs Stimmen zählen.
Gemeinsam mit den fünf Gemeinderäten der ÖVP kommt Vizebgm. Giner so auf die knappe Mehrheit von mindestens 10 Stimmen im 19 Gemeinderäte umfassenden Rumer Gemeindeparlament.

Absetzung von Christoph Kopp
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde offensichtlich, dass es Absprachen zwischen der Giner-Gruppe und der ÖVP gibt. Giner stellte den Antrag, GR Christoph Kopp als Geschäftsführer der gemeindeeigenen Immobilien-Gesellschaft zu entlassen und dafür GR Stöckl (ÖVP) einzusetzen. Als Grund nannte Giner, einen Interessenskonflikt, weil Christoph Kopp der Sohn des Bürgermeisters sei. "Es kann nicht sein, dass Vater und Sohn alleine über die Immobilienprojekte in Rum vorbei an der Mehrheit im Gemeinderat entscheiden", so Giner. Christoph Kopp wies die Kritik zurück und verwies auf seine erfolgreiche Arbeit, kündigte aber auch seinen Rücktritt an "um Schaden von der Gemeinde und der Immobiliengeselschaft abzuwenden und schlug vor, das Amt zu entpolitisieren und einen Nichtpolitiker einzusetzen. Mit den Stimmen der Gruppe Giner und der ÖVP wurde dann Bgm. Edgar Kopp die Weisung erteilt, dafür zu sorgen, dass die Immobilien Rum GmbH & Co KG Stöckl als neuen Geschäftsführer einsetzt. Bgm. Kopp kündigte noch in der Sitzung an, dass er diesem Beschluss nicht folgen würde, weil der Gemeinderat dazu gar nicht befugt sei. Bgm Kopp kann sich vorstellen, dass er selbst (ohne Bezahlung) gemeinsam mit dem Rumer Amtsleiter Klaus Kandler diese Aufgabe übernimmt.

FPÖ sieht Postenschacher

„Es ist bedauerlich, dass schon wenige Wochen nach den Gemeinderatswahlen der parteipolitische Postenschacher im Rumer Gemeinderat im Mittelpunkt steht.“, sind die FPÖ-Gemeinderäte Jürgen Mayer und Marco Casotti von der Diskussion rund um die Immobilien Rum GmbH enttäuscht und fordern eine Politisierung und die Einsetzung des Amtsleiters als Geschäftsführer.
"Das ist kein Postenschacher, sondern die Neubesetzung einer wichtigen Funktion. Die Zusammenarbeit zwischen dem Infrastrukturausschusses des Gemeinderates und der Immobiliengeselschaft war zuletzt sehr schlecht, mit Wolfgang Stöckl soll das wieder besser werden", meint Vizebgm. Franz Saurwein (ÖVP), der auch betont dass er keine Koaltion mit Vizebgm. Romed Giner vereinbart hat: "Es gibt kein Abkommen, aber es ist gut, dass in Rum eine Mehrheit gibt, die etwas weiterbringt und den Stillstand beendet."
Anders sieht das GR Christoph Kopp: Da befinden sich ein paar Herren im Machtrausch, obwohl sie nicht einmal in der Lage sind, einen korrekten Antrag im Gemeinderat zu stellen. Ich befürchte, dass so wichtige Entscheidungen jahrelang verzögert werden."
Link zum Kommentar "Machtkampf in Rum bringt Stillstand"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.