Kritik an Tourismus-Workshop in Axams

Die Diskussion über den Zusammenschluss (Bild: Hoadl) geht in allen Richtungen weiter!
3Bilder
  • Die Diskussion über den Zusammenschluss (Bild: Hoadl) geht in allen Richtungen weiter!
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der Workshop „Der zukünftige Weg Innsbrucks und der westlichen Feriendörfer“, organisiert vom Innsbruck Tourismus findet in dieser Woche seinen Abschluss. GR Gabi Kapferer-Pittracher (Grüne Liste Axams) nimmt dies als Anlass für einen offenen Brief an die TVB-Manager und die Politiker: "Ich habe nach dem ersten Treffen darauf hingewiesen, dass die Einladung der TeilnehmerInnen durch die Bürgermeister erfolgte und fast ausschließlich Befürworter des Zusammenschlusses Schlick-­Lizum über die Kalkkögel unter den geladenen Gästen seien. Von der angekündigten vielfältigen Zusammensetzung von TeilnehmerInnen aus verschiedenen Bereichen war keine Rede mehr."
Daraufhin sei noch eine Handvoll Personen nachträglich eingeladen worden", kritisiert Kapferer-Pittracher weiter: "Dies löste Verhinderungstaktiken von verschiedenen Seiten aus, die Andersdenkende davon abhielten, am Workshop teilzunehmen."

Gute Ansätze
In der Hoffnung "auf kreative Lösungen zur regionalen Aufwertung für Gäste und Einwohner", nahm Kapferer-Pittracher trotzdem an der Veranstaltung teil. Ihr Resümee: "Unter den erarbeiteten Ideen finden sich gute Ansätze, die auch weiterverfolgt werden sollten. Doch im Laue der Arbeitsgruppensitzung wurde deutlich, dass die Inhalte nicht ergebnisoffen diskutiert wurden. Die Überzahl der Befürworter des Zusammenschlusses Schlick-Lizum über die Kalkkögel gab der Diskussion eine absehbare Richtung. Ein offener Zukunftsworkshop mit breit gestreuten Meinungen und Interessen sieht jedenfalls anders aus."

Offener Brief
Gabi Kapferer-Pittracher distanziert sich mittels eines "offenen Briefes" noch vor Abschluss und Präsentation des Workspos von diesen Ergebnissen. "Will man Resultate, die von allen mitgetragen werden sollen, dürfen die Inhalte nicht schon vorab feststehen. Für einen ernstgemeinten Prozess bin ich jedoch jederzeit offen!"

Kein Verständnis
... findet die grüne Kritik beim Obmann des "TVB Innsbruck und seine Feriendörfer", Dr. Karl Gostner: "Dass auch über den Zusammenschluss diskutiert wurde, war klar. Ich habe dann allerdings persönlich die Diskussion darüber abgebrochen, weil die Standpunkte dazu klar sind. Der Sinn dieses Workshops war nicht das Thema 'Brückenschlag ja oder nein', sondern die gesamte Tourismusentwicklung in den Dörfern. Es gibt viele offene Punkte, die angegangen werden müssen, um den endgültigen Abstieg zu Schlafgemeinden zu verhindern. Selbstverständlich wird der Punkt 'Liftfusion' aber auch zu diesen Themen, die weiterhin bearbeitet werden!"

Die Diskussion über den Zusammenschluss (Bild: Hoadl) geht in allen Richtungen weiter!
TVB-Chef Karl Gostner will künftig Konzepte zur Belebung sehen.
GR Gabi Kapferer-Pittracher moniert weiterhin gegen den Zusammenschluss.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.