Riskantes Parken in Hall beendet

6Bilder

HALL (sf). Der Parkstreifen am Unteren Stadtplatz wurde fürs Schrägparken eingerichtet, damit möglichst viele Autos abgestellt werden können. Allerdings behindern dann diese Fahrzeuge den fließenden Verkehr, was schon oft zu gefährlichen Situationen und erst kürzlich wieder zu einem schweren Unfall geführt hat.

Deswegen beschloss der Haller Gemeinderat, einen Teil der Schrägparkplätze durch Längsparkplätze zu ersetzen.

Mehr Stellplätze für Hotel
Im Zuge der Umgestaltung des Parkstreifens wurde aber auch beschlossen, dass zukünftig sieben statt bisher vier Parkplätze für die Gäste des Hotels Goldener Engel reserviert werden.

„Es gibt am Unteren Stadtplatz sehr wenige Stellplätze, viele Autofahrer würden dort gerne parken, es ist nicht einzusehen, warum der Goldene Engel so bevorzugt werden soll“, ist StR Christina Haslwanter („Für Hall“) überzeugt. „Das kann eine Flut von Begehrlichkeiten bei anderen Wirten und Unternehmern auslösen, die dann alle wollen, dass öffentliche Parkplätze für sie reserviert werden, das geht aber einfach nicht.“ Außerdem stünden auf diesen reservierten Plätzen oft Autos mit „I“ oder „IL“-Nummernschildern, bemängeln Kritiker der Sonderregelung.

„Der Goldene Engel ist ein wunderschönes Romantikhotel in historischen Gemäuern, auf das wir in Hall stolz sein können“ entgegnet Bgm. Tratter. „Wir müssen froh sein, dass wir mit der Messerschmitt Stiftung einen Eigentümer haben, der sich die sehr teure Sanierung angetan hat, und mit der Familie Oberhofer tüchtige Pächter gefunden haben, die das Hotel hervorragend betreiben, da ist es sicher angemessen, wenn wir ihnen bei den Parkplätzen entgegenkommen“, erklärt Tratter, schränkt aber auch ein: „Die Stellplätze sind für die Hotelgäste gedacht und nicht als Privatparkplatz für die Pächterfamilie und deren Freunde, das werden wir in Zukunft überprüfen.“

Tratter befürchtet nicht, dass die Stadt nun unter Zugzwang steht, auch für andere Unternehmer öffentliche Parkplätze umzuwidmen. „Die anderen Hotels sind mit Parkplätzen ausreichend versorgt, der Goldene Engel ist ein Einzelfall“, so das Stadtoberhaupt abschließend.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.