Tiroler Landtag beschloss einstimmig Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie Hall

Der einstimmige Beschluss der Tiroler Landesregierung hatte bereits den Weg geebnet. Nun hat sich auch der Tiroler Landtag geschlossen für den Neubau der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie beim Standort des LKH Hall in Tirol ausgesprochen.

„Noch immer werden psychische Erkrankungen teilweise tabuisiert oder nicht wirklich ernst genommen. Dabei sind diese Erkrankungsformen längst mitten in unserer Gesellschaft angekommen“, weiß VP-Gesundheitssprecher Stefan Weirather. „Die frühzeitige Erkennung ist auch bei psychischen Erkrankungen die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung - auch hier gilt: Wer rasch hilft, hilft doppelt!“, begrüßt Weirather den Bau der auf Kinder- und Jugendliche spezialisierten Einrichtung in Hall, mit der eine Lücke in der medizinischen Versorgung geschlossen wird.

In den nächsten Jahren werden ca. 20 Millionen Euro in den Neubau in Hall investiert und damit 43 Betten für die Versorgung von Kinder und Jugendlichen mit psychischen, psychosozialen und psychosomatische Erkrankungen entstehen. Die Inbetriebnahme ist für 2017 geplant. „Mit dem erfolgten Landtagsbeschluss stellt Tirol endgültig die Weichen für eines der modernsten kinder- und jugendpsychiatrischen Zentren in ganz Österreich“, zeigt sich VP Gesundheitssprecher Stefan Weirather erfreut.

Große Freude hat auch LA Eva Posch: „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Gesundheitsstadt Hall". Es sei bereits in den letzten Jahren enorm viel investiert worden, angefangen vom Krankenhaus über die UMIT, dem Psychiatrischen Krankenhaus, der neuen Landespflegeklinik usw. „Diese positive Entwicklung hat dazu geführt, dass Hall zu einem Kompetenzzentrum für Gesundheit geworden ist, was auch mit zahlreichen neuen Arbeitsplätzen einher geht“, so die Haller Bürgermeisterin.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.