Wahlkampfstimmung bei VP-Landesparteitag

- <b>v.l.: Andrä Rupprechter</b>, Herbert Dorfmann, Günther Platter, Arno Kompatscher, Philipp Achammer und Martin Malaun.
- hochgeladen von Carmen Kleinheinz
Rund 600 Delegierte der Volkspartei hörten am Samstag in Schwaz viel Wahlkampfrhetorik.
SCHWAZ (ck). Die anstehende EU-Wahl beherrschte den 22. außerordentlichen Landesparteitag der Tiroler Volkspartei am vergangenen Samstag in Schwaz - sowohl in den Reden als auch durch Symbolik.
So zogen am Beginn etwa die Kinder des Kinderchors der Johannes Messner Volksschule mit Fahnen der EU-Mitgliedsländer ein. Landesgeschäftsführer Martin Malaun meinte mit Blick auf die Wahl: "Wir haben die besten Kandidatinnen und Kandidaten." Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter äußerte den Wunsch, dass vom Parteitag "ein letzter Mobilisierungsimpuls" ausgehe, und der neue Obmann der Südtiroler Volkspartei, Philipp Achammer, sprach von der Wahl als "einer Richtungsentscheidung". Auch die EU-Kandidaten Elisabeth Köstlinger, Herbert Dorfmann, Claudia Schmidt und Barbara Schennach sprachen zu den Delegierten und betonten die Bedeutung der Wahl.
Ein Jahr Schwarz-Grün
LH Günther Platter ging in seiner Rede auch auf das einjährige Jubiläum der schwarz-grünen Landesregierung ein: "Wer hineingehört hat in die Bevölkerung, hat den Wunsch nach Veränderung gespürt." Veränderung sei mit Schwarz-Grün gelungen. Die Volkspartei und die Grünen hätten "gemeinsam das Ziel, Tirol zukunftsfit zu halten."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.