Landesparteitag

Beiträge zum Thema Landesparteitag

Alexander Melinz wurde mit 97 Prozent zum Landesvorsitzenden der KPÖ Steiermark gewählt, Miriam Herlicska ist die neue Stellvertreterin und Frauenvorsitzende der Partei.  | Foto: KPÖ
4

Mit 97 Prozent gewählt
Alexander Melinz ist neuer KPÖ-Landesvorsitzender

Unter dem Motto „Weil es uns braucht – für Frieden, Demokratie und Sozialismus“ wurden beim 29. Landesparteitag der KPÖ Steiermark zentrale politische Schwerpunkte für die kommenden Jahre diskutiert und festgelegt. Darüber hinaus stellte die Partei im Volkshaus in Graz die personellen Weichen für die kommenden drei Jahre: Alexander Melinz wurde mit 97 Prozent zum neuen Landesvorsitzenden gewählt.  STEIERMARK/GRAZ. Die Mitglieder der KPÖ Steiermark wählten am Samstag im Rahmen des 29....

Eine überglückliche Manuela Khom: Beim außerordentlichen Parteitag in Premstätten wurde sie von 98,6 Prozent der Delegierten bestätigt. | Foto: STVP/Lorber Jörgler
10

Außerordentlicher ÖVP-Landesparteitag
Kampfgeist wurde mit klarem Votum belohnt

Ein hervorragendes Ergebnis konnte Landeshauptfrau-Stv. Manuela Khom beim außerordentlichen ÖVP-Landesparteitag mit 98,6 Prozent in der Premstätten Halle erzielen. 417 der 423 Delegierten stimmten für sie. STEIERMARK.  Wer auf den Berg hinaufkommen will, braucht Ausdauer und den Willen, oben anzukommen. Diesen Mut und Willen brachte die stellvertretende Landeshauptfrau Manuela Khom auch beim außerordentlichen ÖVP-Landesparteitag am Samstag in der Premstätten Halle zum Ausdruck und konnte damit...

Erhielt 98,14 Prozent der Stimmen von 548 Delegierten: Mario Kunasek. | Foto: FPÖ Steiermark
3

Landesparteitag
Mario Kunasek als FPÖ-Landesparteiobmann wiedergewählt

Im Zuge des Landesparteitages der FPÖ in Graz wurde Mario Kunasek mit fast einhundert Prozent der Stimmen als Landesparteiobmann wiedergewählt. STEIERMARK. Am gestrigen Landesparteitag der FPÖ in der Grazer Messe wurde Mario Kunasek mit 98,14 Prozent der Stimmen als Landesparteiobmann wiedergewählt. Die Versammlung fand im Beisein von 548 Delegierten, darunter Nationalratspräsident Walter Rosenkranz, Landeshauptmann-Stellvertreter von Niederösterreich Udo Landbauer und Landesrätin Susanne...

m Dezember 2024 vom Landespartei der SPÖ Tirol mit hundertprozentiger Unterstützung zum geschäftsführenden Landesparteivorsitzenden gewählt, geht LH-Stv. Philip Wohlgemuth als einziger Kandidat für den Landesvorsitz beim anstehenden Landesparteitag ins Rennen. | Foto: Matt
5

Landesparteitag SPÖ Tirol
Philip Wohlgemuth einziger Obmannkandidat

SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler, Ministerin Eva-Maria Holzleitner, Staatsekretärin Michaela Schmidt und über 380 Delegierte werden beim Landesparteitag der SPÖ Tirol in der Innsbrucker Messe erwartet. Philip Wohlgemuth ist der einzige Kandidat für den Vorsitz. Selma Yildirim wurde als Landesfrauenvorsitzende bestätigt. INNSBRUCK. Philip Wohlgemuth ist der einzige Kandidat für die Wahl zum Parteivorsitzenden der Tiroler SPÖ. Über 380 Delegierte werden am 28. Juni in der Innsbrucker Messe...

Zwischen Selbstkritik und Superkräften – im Interview spricht Leonore Gewessler mit mir über politische Visionen, grüne Fehler und warum politisches Engagement wichtiger denn je ist. | Foto: Tiroler Grüne / Miller
4

Leonore Gewessler im Interview
"Die Welt wird nicht von allein besser"

Um Zukunftsvisionen und Superkräfte ging es im Interview von MeinBezirk mit Leonore Gewessler. Sie gibt sich kritisch gegenüber der derzeitigen Bundesregierung, aber auch gegenüber den Grünen selbst.  "Auch wir haben Fehler gemacht", gibt Gewessler im Gespräch zu. Sie betont, wie wichtig es sei, dass die Politik wieder mehr auf die Menschen zugeht und dass sich auch junge Menschen engagieren. INNSBRUCK. Im Zuge der Landesversammlung der Tiroler Grünen war Leonore Gewessler am Wochenende in...

Landesparteitag der FPÖ
Haimbuchner als Landesparteiobmann bestätigt

Beim 36. Ordentlichen Landesparteitag der FPÖ Oberösterreich wurde Manfred Haimbuchner mit 92,8 Prozent als Landesparteiobmann wiedergewählt. Oö. Der bisherige Landeshauptmann-Stellvertreter wurde damit in seiner Führungsrolle innerhalb der Landespartei eindrucksvoll bestätigt. Haimbuchner stellte sich zum fünften Mal der Wahl – wie immer ohne Gegenkandidaten. Der Landesparteitag am Samstag im Design-Center Linz stand unter dem Motto: „Wir bauen Zukunft! Stabile Wirtschaft. Über 500 Deligierte...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Bei der ÖVP Niederösterreich herrscht dicke Luft. Statt Wolfgang Sobotka in den Landesparteivorstand wiederzuwählen, gibt es überraschend weitere Wahlvorschläge. | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Abstimmung vertagt
Wiederwahl Sobotkas in NÖ Parteivorstand offen

Der scheidende Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) stand vor der Wiederwahl in den niederösterreichischen Landesparteivorstand. Zur Kooptierung  kam es jedoch nicht, dafür gab es überraschend mehrere weitere Wahlvorschläge. NÖ. Was Wien für die SPÖ ist, ist Niederösterreich für die ÖVP. Doch jetzt kriselt es im mächtigsten aller schwarzen Bundesländer gewaltig. In der vergangenen Sitzung des Landesparteivorstands der ÖVP Niederösterreich soll es einem Bericht der "Kronen Zeitung"...

Hans Peter Doskozil – hier beim SPÖ-Parteitag im Mai 2022 in Oberwart – darf auch am Freitag mit viel Jubel und fast 100 Prozent der Stimmen bei seiner Wiederwahl zum Parteichef rechnen. | Foto: Uchann
4

Landesparteitag
SPÖ Burgenland stellt die Weichen für Landtagswahl

Im Burgenland heißt es, nach der Nationalratswahl ist vor der Landtagswahl. Nachdem die rote Landesregierung den 19. Jänner 2025 als Wahltermin ausgegeben hat, kommt die SPÖ Burgenland am Freitag, dem 11. Oktober, um 17 Uhr, zum Landesparteitag im Kulturzentrum Eisenstadt zusammen.  EISENSTADT. Nach dem Wahldebakel vor rund drei Wochen hatte es die SPÖ Burgenland eilig, wieder zur Tagesordnung überzugehen. Steht doch mit der Landtagswahl eine der wichtigsten Wahlen der letzten Jahre für die...

Udo Landbauer bleibt FPÖ Landesparteiobmann
6

Landesparteitag FPÖ in Tulln
Landbauer bleibt Landesparteiobmann

Mit Demut und Respekt nahm LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Wahl zum neuen Landesparteiobmann am Samstag in der Donauhalle in Tulln an. TULLN/NÖ (pa). „Danke für Euer Vertrauen und Euren Zuspruch, Danke für dieses fulminante Ergebnis“, war Udo Landbauer vom Ausgang der Wahl sichtlich berührt. Denn: 370 von insgesamt 375 Delegierte votierten für Udo Landbauer – sehr starke 98,67 Prozent und somit ein noch klarerer Zuspruch als 2021 in Wieselburg. In seiner Rede bedankte sich Udo Landbauer...

Selma Yildirim und Bernhard Höfler. | Foto: Hitthaler
2

Außerordentlicher Landesparteitag
SPÖ Tirol wählt Liste für die Nationalratswahl 2024

Im Herbst führt Nationalrätin Selma Yildirim die Landesorganisation in die Bundeswahlen. Bernhard Höfler, Vorsitzender der FSG, belegt den zweiten Listenplatz. TIROL. Heute versammelten sich über 300 Delegierte und etwa 50 Gäste im Veranstaltungszentrum Blaike in der von der SPÖ geleiteten Marktgemeinde Völs, um am außerordentlichen Landesparteitag der SPÖ Tirol teilzunehmen. Hauptthema war die Wahl der Landesliste für die Nationalratswahlen 2024. 65,8 Prozent für YildrimAls Spitzenkandidatin...

Mit mehr als 92 Prozent wurde Michael Ludwig erneut zum Landesparteiobmann der SPÖ Wien gewählt. | Foto: SPÖ Wien/Christian Fürthner
1 10

SPÖ-Landesparteitag
Wien-Chef Ludwig mit 92,63 Prozent wiedergewählt

Michael Ludwig wurde am Samstag als Obmann der Wiener SPÖ bestätigt. Neben der Wahl der Gremien stand der Landesparteitag auch unter dem Zeichen der EU-Wahl. WIEN. Mit 92,63 Prozent wurde Michael Ludwig beim Landesparteitag der SPÖ Wien am Samstag, 20. April, wiedergewählt. 916 Delegierte waren in der Messe Wien anwesend, davon gaben 895 Delegierte ihre Stimme ab. Alle Stimmen waren gültig. Es ist Ludwigs dritte Wiederwahl seit seinem Amtsantritt im Jahr 2018. Damals setzte er sich erfolgreich...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Beim SPÖ Wien-Landesparteitag ergriff auch Bundesparteichef Andreas Babler das Wort. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5 Video 6

Babler bei Wiener Landesparteitag
"SPÖ ist einzig glaubwürdige Partei"

Die mächtigste aller roter Landesorganisationen lud am Samstag zum Parteitag. Während Wien-Chef Michael Ludwig dem Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler "volle Unterstützung" zusicherte, zeigte sich dieser optimistisch für die kommenden Urnengänge. WIEN. In der Bundeshauptstadt fand am Samstag seit 9 Uhr Früh der Landesparteitag der SPÖ Wien statt. Dabei war die kommende EU-Wahl eines der zentralen Themen. Das rote Großevent in der Messe Wien mit rund 1.000 Delegierten wurde erwartungsgemäß...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Wien-Chef wird sich im Zuge des Parteitags auch der Wiederwahl als Parteiobmann stellen. (Archiv) | Foto:  HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
1 7

SPÖ-Landesparteitag
Ludwig will "Wiener Weg" fortsetzen & kritisiert Bund

Am Samstag kommt die Wiener Sozialdemokratie zum Parteitag zusammen. Landesparteichef und Bürgermeister Michael Ludwig will dabei Sachpolitik in den Fokus rücken. Die Pflegeausbildung, Gewaltschutz und eine gestärkte EU sind nur einige der Themen. Auch werden Forderungen an die Bundesregierung im Bildungsbereich laut, aufgrund des großen Familiennachzugs. MeinBezirk.at kennt alle Details. WIEN. Mit rund 1.000 Delegierten wird am Samstag der Landesparteitag der SPÖ in der Messe Wien über die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am 20. April kommt die SPÖ Wien zum Landesparteitag in der Messe Wien zusammen. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
5

EU-Wahlkampf-Auftakt
Landesparteitag der SPÖ Wien mit 1.000 Delegierten

"Freundschaft!" heißt es am Samstag in der Messe Wien. Beim Landesparteitag der Wiener SPÖ wird sich Bürgermeister Michael Ludwig der Wiederwahl stellen. Zugleich markiert der Tag auch den Auftakt des roten EU-Wahlkampfs. WIEN. Alle zwei Jahren lädt die SPÖ Wien zum großen Parteitag. Am Samstag, 20. April, werden sich rund 1.000 Delegierte in der Messe im Prater einfinden. In den Jahren dazwischen findet statt eines "großen" Parteitags die "Wiener Konferenz" mit deutlich weniger Personen, dafür...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Eine Seilbahn auf den Kahlenberg beschäftigt die SPÖ Wien auch auf ihrem Landesparteitag.  | Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
3

Landesparteitag
Junge SPÖ will klares Nein zu Seilbahnprojekt Kahlenberg

Der mögliche Bau einer Seilbahn auf den Kahlenberg beschäftigt die SPÖ Wien auch auf ihrem Landesparteitag am 20. April. Die Junge SPÖ wird dort einen Antrag für ein klares Nein aus der Partei zu dem Projekt einreichen. WIEN. Am 20. April steht der Landesparteitag der SPÖ bevor und auch das Thema Seilbahn Kahlenberg wird die Genossinnen und Genossen beschäftigen. Denn laut Medienberichten fordert die Junge SPÖ eine klare Abgrenzung von ihrer Partei zu dem Vorhaben.  Es wäre jedoch nicht das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
FPÖ-Bundesparteichef Herbert Kickl beim Landesparteitag der Wiener Freiheitlichen - hier gemeinsam mit Wien-Obmann Dominik Nepp. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
10

ÖVP "lautester Lügner"
Wahlkampftöne von Kickl bei Wiener Parteitag

Die Wiener Freiheitlichen haben am Samstag Dominik Nepp mit 99,5 Prozent als Obmann bestätigt. Die FPÖ nutzte den Landesparteitag in der Messe Wien aber vor allem als Wahlkampfbühne im Superwahljahr. WIEN. Für den Wiener Obmann sollte es ein mehr als guter Samstag werden: Beim Landesparteitag erhielt er 396 von 398 gültigen Delegiertenstimmen. Während Nepp nicht mit Kritik an Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sparte, nutze Bundesparteiobmann Herbert Kickl die Bühne, um sich einmal mehr...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Dominik Nepp wurde als Landesparteiobmann der FPÖ Wien wiedergerwählt. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Video 10

Parteitag
Dominik Nepp mit 99,5 Prozent als FPÖ Wien-Chef wiedergewählt

Beim 37. ordentlichen Landesparteitag der FPÖ Wien stellte sich Obmann Dominik Nepp am Samstag der Wiederwahl. Bei seiner Rede in der Messe Wien kritisierte er nicht nur Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), sondern ließ auch keinen Zweifel daran, dass er nächster Stadtchef werden will. WIEN. Mit 396 von 398 Stimmen und somit 99,5 Prozent wurde Dominik Nepp am Samstag als Landesparteiobmann der Wiener Freiheitlichen bestätigt. Glückwünsche gab es nicht nur von den Wiener Delegierten, sondern auch...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Termin für den nächsten SPÖ-Landesparteitag ist fixiert. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
2

SPÖ Wien-Landesparteitag
Michael Ludwig stellt sich im April der Wiederwahl

Der Termin für den nächsten Landesparteitag der Wiener SPÖ ist fixiert. Dieser soll am 20. April über die Bühne gehen. Beim parteiinternen Treffen wird sich Michael Ludwig, Bürgermeister und Landesparteivorsitzender, der Wiederwahl stellen.  WIEN. Wie die Wiener SPÖ am Montag, 22. Jänner, nach Gremiensitzungen der APA mitteilte, ist der Termin für den nächsten Landesparteitag fixiert. Dieser soll am 20. April stattfinden. Ort des Geschehens wird die Messe Wien sein. Bürgermeister und...

Christian Sagartz ist mit 97,99 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden. 244 Delegierte stimmten für ihn. | Foto: ÖVP Burgenland
6

Mit 97,99 Prozent
Christian Sagartz als ÖVP-Landesparteiobmann wiedergewählt

Beim heutigen Landesparteitag der ÖVP im KulturKongress Zentrum Eisenstadt ist Christian Sagartz mit 97,99 Prozent zum Landesparteiobmann wiedergewählt worden. Somit ist er nun auch Spitzenkandidat für die Landtagswahlen 2025. Beim Parteitag waren auch einige Ehrengäste vor Ort, darunter Bundesparteiobmann und Kanzler Karl Nehammer, der eine Gastrede hielt. BURGENLAND. Das Ergebnis steht fest: Christian Sagartz ist zum Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland wiedergewählt worden. Von insgesamt...

ÖVP-Landesparteitag
Christian Sagartz stellt sich der Wiederwahl

Kommenden Samstag findet der Landesparteitag der ÖVP Burgenland in Eisenstadt statt, bei dem sich der Landesparteiobmann Christian Sagartz offiziell der Wiederwahl stellt. Erwartet werden rund 400 Gäste, darunter auch Bundeskanzler Karl Nehammer. 270 Delegierte sind beim Parteitag stimmberechtigt. BURGENLAND. Beim damals noch virtuell stattgefundenen ÖVP-Landesparteitag im Jahr 2021 gelang es Christian Sagartz mit 98,77 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Landesparteiobmann gewählt zu...

Landesparteitag
Petschnig als Chef der FPÖ Burgenland bestätigt

Alexander Petschnig wurde am Samstag wie erwartet erneut zum Landesparteiobmann der FPÖ Burgenland gewählt NEUDÖRFL. Auf einem laut der FPÖ Burgenland "stimmungsvollen Landesparteitag" am Samstag in Neudörfl (Bezirk Mattersburg) wurde Landesparteiobmann Alexander Petschnig mit 91,4 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Christian Ries, Thomas Karacsony und Michael Gmeindl gewählt. Da es keinen Gegenkandidaten gab, war die Wahl von Petschnig sozusagen reine...

Hergovich am Podium: "Das rote Gesindel lebt!" | Foto: Screenshot
Video 19

Liveticker – Landesparteitag der SPÖ NÖ
Hergovich stellt sich der Wahl

700 Delegierte und Gäste werden heute, 24.6., in St. Pölten erwartet. Beim Landesparteitag der SPÖ NÖ soll Sven Hergovich Franz Schnabl als Vorsitzender der Landespartei ablösen. Sven Hergovich wurde mit 96,2 Prozent der Stimmen zum SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer gewählt. 13:55: UhrDie Wahl ist geschlagen: 341 Delegierte waren stimmberechtigt, 339 haben Gebrauch gemacht und 326 wollen Dich als neuen Landesparteivorsitzenden", sagt Christian Farthofer. Damit wurde Hergovich mit 96,2 Prozent zum...

Bezirk Tulln
Tullner Bezirks-Delegation bei SPÖ NÖ Landesparteitag

BEZIRK. Beste Stimmung beim 43. ordentlichen Landesparteitag der SPÖ Niederösterreich im Multiversum Schwechat: Bei der Wiederwahl von LHStv. Franz Schnabl in seiner Funktion als Landesparteivorsitzender war natürlich auch eine Delegation aus Tulln mit dabei. Vor Ort war auch SPÖ-Bundesparteivorsitzende Dr.in Pamela Rendi-Wagner, die sich für ein gemeinsames Foto gerne Zeit nahm.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Julia Hettegger
8

Landesparteitag FPÖ
Svazek mit 97,8 Prozent zur Landesparteiobfrau gewählt

Beim Landesparteitag der Salzburger FPÖ in Seekirchen wurde Marlene Svazek mit 97,8 Prozent der Stimmen zur Landesparteiobfrau gewählt. "Gehen wir es an, die ÖVP wartet auf uns", sagt Svazek nach der Wahl. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Marlene Svazek stellt sich den 139 Delegierten zum dritten Mal der Wahl zur FPÖ-Chefin, 138 von ihnen gaben ihre Stimme ab. 135 davon wählten gültig.  97,8 Prozent der Stimmen fielen auf Svazek. "Gehen wir es an, die ÖVP wartet auf uns", sagt Svazek nach der Wahl. Damit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.