Schiesssport
Johannes Kuen verteidigt Mannschaftstitel bei Jugendbundesliga

V.l.n.r.: Patrick Entner, Kevin Weiler, Tamara Holaus und Johannes Kuen als Jungschützen-Mannschaft Tirol 1 beim Finale der Jugendbundesliga in Hallein / Rif | Foto: Christian Kramer, TLSB
  • V.l.n.r.: Patrick Entner, Kevin Weiler, Tamara Holaus und Johannes Kuen als Jungschützen-Mannschaft Tirol 1 beim Finale der Jugendbundesliga in Hallein / Rif
  • Foto: Christian Kramer, TLSB
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

Am ersten Wochenende im November wäre das große Finalwochenende der UMAREX Jugendbundesliga sponsored by Walther im oberösterreichischen Grünau im Almtal geplant gewesen. Nachdem die Saison pandemiebedingt im März unterbrochen worden war, sollten die noch ausstehenden Finalbegegnungen (Viertel-, Halb- und Finale) an zwei Tagen nachgeholt werden. Aufgrund des Lockdowns musste das große Finalwochenende erneut verschoben werden und konnte nun Anfang Mai endlich am Olympiazentrum in Hallein/Rif bei Salzburg ausgetragen werden.

Aus Tiroler Sicht hatten sich mit jeweils zwei Mannschaften in den Klassen Jugend 2 und Jungschützen gesamt vier Teams für das Finalwochenende qualifiziert. In der Klasse Jugend 2 traten für das Team Tirol 1 Julia Hirner (SG Münster), Christina Lettenbichler (SG Breitenbach), Marcel Szentannai (SG Scheffau) und Mia Grosch (SG Wattens) an. In der Mannschaft Tirol 2 gingen Lisa Fankhauser (SG Fügenberg), Julia Rauter (SG Münster), Lara Hafner (SG Haiming) und Sophie Wiehle (SG Söll) an den Start.
Bei den Jungschützen traten mit Johannes Kuen (SG Thaur), Tamara Holaus (SG Fügenberg), Kevin Weiler (SG Innervillgraten) und Patrick Entner (SG Breitenbach) vier Top-Athletinnen als Mannschaft Tirol 1 zur Verteidigung des Titels aus dem Jahr 2020 an und für Tirol 2 gaben Julia Biechl (SG Absam), Paula Alberts und Maximilian Kowatsch (beide Sportschützen St. Johann), sowie Zoe Zass (SG Westendorf) ihr Bestes im Kampf um die Medaillenränge.

In der Klasse Jugend 2 konnte sich die Mannschaft Tirol 1 mit Julia Hirner, Mia Grosch, Lara Hafner und Marcel Szentannai für das Halbfinale qualifizieren, siegte dort gegen die Mannschaft aus Niederösterreich und konnten sich auch im großen Finale gegen die Konkurrenz aus Vorarlberg durchsetzen und damit den Titel aus 2020 verteidigen. Bei den Jungschützen qualifizierten sich mit Tirol 1 und Tirol 2 beide Mannschaften für das Halbfinale. Tirol 1 stieg mit Johannes Kuen, Patrick Entner, Kevin Weiler und Tamara Holaus bis ins große Finale auf und holte gegen Oberösterreich die Goldmedaille. Tirol 2 verlor im Kampf um Bronze knapp gegen das Team aus der Steiermark und erreichte den guten 4. Platz.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.