2 Siege für den KSV-RUM beim Tiroler Nachwuchscup

Josef Stöckl | Foto: KSV Rum
2Bilder

RUM. Ausgezeichnete Leistungen sahen die Zuschauer bei der 1. Runde im Tiroler Nachwuchscup am Wochenende in Innsbruck. Vor allem die Nachwuchsheber des KSV-RUM hatten die Winterpause genützt und waren optimal vorbereitet.

Allen voran Florian Barth. Florian konnte mit 579 Punkten die Tageshöchstmarke aller Teilnehmer im athletischen Mehrkampf erzielen. Im 30-Meter-Sprint (4,56 sec) – 3-Hopp-Sprung (7,02 m) und Kugel-Schockwurf (9,90 m) stellte er jeweils die Bestmarke auf.
Aber damit nicht genug. Auch im Gewichtheben konnte er mit 44 kg Reißen einen neuen Tiroler U-13-Rekord in der Kategorie bis 50 kg erzielen. Im Stoßen legte er dann noch eine persönliche Bestmarke mit 51 kg nach.
Andreas Schlechter (KSC Bad Häring) wurde mit 379 Punkten Zweiter.

Der erst 9-jährige Rumer Josef Stöckl konnte bei seinem Debüt auf der Wettkampfbühne vollends überzeugen. Mit 6 gültigen Versuchen kam er auf 11 kg im Reißen und 14 kg im Stoßen und konnte mit 384 Punkten im Mehrkampf seinen ersten Sieg verbuchen. Am 2. Platz klassierte sich Philipp Wurzer vom KSC Bad Häring.

Amelie Cooper vom AKI siegte in der U 13 Klasse der Mädchen im Alleingang und kam dabei auf 396 Punkte.

Die beiden A-Kader-Athletinnen – Anna Lamparter und Victoria Steiner – wurden geschont. Beide treten am Samstag beim Auftakt in der Nationalliga für den KSV-RUM gegen den ASKÖ-Salzburg an die Hantel. Start ist dabei am Samstag 03. März um 18.00 Uhr in der Volksschule Rum.

Josef Stöckl | Foto: KSV Rum
Florian Barth | Foto: KSV Rum
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.