Eisstock WM: Die Weltelite kommt nach Innsbruck
Eisstock-Weltmeisterschaft 2014: Ein Sportfest in Innsbruck bringt zahlreiche Höhepunkte!
(mh). Vom 20. Februar bis 1. März 2014 steht in der Tiroler Landeshauptstadt der Eisstocksport im Mittelpunkt. Mit der Jugend-Europameisterschaft, der Junioren-WM und der Weltmeisterschaft für Damen und Herren wird in der Olympiahalle die Elite der EisstockschützInnen präsentiert. Rund 600 TeilnehmerInnen aus 30 Nationen dürfen 50 Jahre nach ihren Auftritt als Schaubewerb bei den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck wiederum ein großes Fest feiern. Zahlreiche Höhepunkte laden neben den sportlichen Bewerben zum Besuch ein.
Am 20.2. starten die Spiele mit der Eröffnung der Jugend-EM und der WM für Junioren. Im Mannschafts-, Ziel und Weitenwettbewerb werden die Sieger ermittelt.
Medaillenempfang und WM-Eröffnung
Die Weltmeisterschaft der Damen und Herren startet am 24.2. mit der großen Eröffnungsfeier. Für die Teilnehmer der WM ein besonderer Moment in der Innsbrucker Innenstadt. Ab 18:30 Uhr findet der Medaillenempfang der Olympiateilnehmer der Olympischen Winterspiele 2014 bei der Annasäule in der Maria Theresienstraße statt. Ab 19:30 Uhr nehmen die Stocksportler am nördlichen Ende der Maria Theresienstraße Aufstellung zum Einmarsch, dieser beginnt um 19:50 Uhr und endet mit der Aufstellung beim “Goldenen Dachl”. Der Beginn der Eröffnungsfeier ist um 20:00 Uhr, den Sportlern und Offiziellen wird zuerst ein landesüblicher Empfang mit der Speckbacher Schützenkompanie „Alter Schießstand Neu Arzl / Olympisches Dorf“ bereitet. OK – Präsident Karl Rosenberger und BÖE Präsident Wolfgang Binder richten Begrüßungsworte an die Anwesenden, nach einer musikalischen Einlage folgen Ansprachen von Vertretern des Landes Tirol und der Stadt Innsbruck und nach einer weiteren Musikdarbietung erfolgt der offizieller Teil, in dem IFI Präsident Manfred Schäfer die IFI-Fahnen übergibt und die Sportler vereidigt.
Alle Zeitpläne, Termine und sonstige Infos finden Sie unter www.stocksportnews.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.