Per Rad quer durch Amerika

Wolfgang Mader mit seinem besten Trainingspartner - ein Sibirischer Huskie
3Bilder
  • Wolfgang Mader mit seinem besten Trainingspartner - ein Sibirischer Huskie
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

In 500 Tagen startet Wolfgang Mader beim Race Across America

5.000 Kilometer und 32.000 Hohenmeter müssen auf dem Rad bezwungen werden. Wolfgang Mader trainiert schon hart.

Von San Diego in Kalifornien fuhrt das „Race Across America“ – wie der Name schon verrat – einmal quer durch das Land bis Annapolis. In 500 Tagen stehen die beinharten TeilnehmerInnen am Start.

Der Tiroler Wolfgang Mader hat schon monatelang trainiert. Auch fur 2011 steht so einiges auf dem Fitness-Programm. So sind zahlreiche Wochenendtrainingsfahrten (bis zu 600 km) z.B. von Zirl nach Barcelona, Venedig oder Leipzig geplant. In der Saison 2011 wird der Profi etwa 25.000 Kilometer hinter sich legen und rund 180.000 Hohenmeter erklimmen. Dazu kommen noch ca. 800 Stunden anderweitiges Training z.B. Skitouren, Eishockey, usw. Ganz klar nichts fur schwache Nerven und Muskeln.

> Zur Sache:
Race Across America
Das bekannte Radrennen „Race Across America“ geht einmal im Jahr über die Bühne und führt die TeilnehmerInnen von der Westküste zur Ostküste Amerikas.

Die Strecke beträgt rund 5.000 Kilometer. Um das Rennen erfolgreich abzuschließen, muss ein Zeitlimit von 12 Tagen und 5 Stunden für Einzelfahrer eingehalten werden. Als besonders schwierig stellt sich seit jeher die Frage heraus, wie lange geschlafen werden kann. Die meisten FahrerInnen schlafen nur rund zwei Stunden täglich in ihren Wohnmobilen.

Der erfolgreichste Teilnehmer im Einzelrennen der Herren ist bislang der Slowene Jure Robic (2010 leider tödlich verunglückt), der das Rennen unglaubliche fünf Mal für sich entscheiden konnte. Zur Legende geworden ist auch Rob Kish, der 20 Mal an den Start ging und 3 Mal siegte. Auch der Österreicher Wolfgang Fasching durfte die Medaille 3 Mal mit nach Hause nehmen. 1988 siegte Franz Spilauer (Österreich) als erster Nicht-Amerikaner.
2002 startete der erste Tiroler Franz Venier.

Leistungs- und Körperdaten von Wolfgang Mader als Ausgangslage für Wintertraining und Vorbereitung auf die Saison 2011:

  • Körpergröße: 177 cm
  • Gewicht: 70 kg
  • Körperfettanteil: 10 %
  • Muskelmasseanteil: 67 %
  • Ruhepuls pro min: 45-48
  • Maximalpuls: 192
  • Aerobe Schwelle: 200 Watt
  • Anaerobe Schwelle: 280 Watt
  • Maximalwert: 400 Watt
  • Wintertraining:
    ca. 16-20h/Woche; Mo. – Do. 2 – 2,5h/Tag; Fr. – So. 4-6h/Tag

    http://www.wolfgangmader.at

Wolfgang Mader mit seinem besten Trainingspartner - ein Sibirischer Huskie
Die besten und stärksten Ausdauer“sportlern“ der Welt: Sibirischen Huskies
Wolfgang Mader in der Kraftkammer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.