„Erfolgreiche Servicestelle für EU-Förderungen!“

- Zufrieden mit der Standortagentur Tirol zeigt sich Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Sieghard Krabichler
Seit Jänner 2011 berät die Standortagentur Tiroler Unternehmen bei der Nutzung der europäischen Forschungs- und Technologieprogramme.
"In dieser Funktion als Servicestelle ist die Standortagentur sehr erfolgreich“, zieht Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf positive Bilanz für das Tätigkeitsjahr 2013. Immerhin konnten über 100 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Rund 80 Millionen Euro wurden aus dem siebten EU-Forschungsrahmenprogramm abgeholt. Damit erreicht Tirol Platz Drei im Bundesländervergleich. Investoren und Unternehmen werden auf die Potentiale und Vorzüge Tirols auf internationalen Konferenzen oder Fachmessen überzeugt. „Das Interesse von Unternehmen an Tirol ist weiterhin zunehmend, 112 Projekte wurden von der Standortagentur betreut und bei 19 Projekten wurden konkrete Investitionen in Tirol getätigt.“
Durch Auftritte bei internationalen Karrieremessen wurde Tirol als interessanter Arbeitsort für – vor allem technische – Fachkräfte beworben.
Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Betreuung der fünf Tiroler Cluster in den Fachbereichen Erneuerbare Energie, Informationstechnologien, Life Sciences, Mechatronik und Wellness dar. Als Plattform zur Vernetzung, zum Technologietransfer, zur Qualifizierung und Vermarktung wurden in 104 Veranstaltungen von 2.251 TeilnehmerInnen genutzt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.