Gärtnerei Jäger ist die Beste

2Bilder

THAUR (sf). "Unter Großgärtnereien herrscht ein starker Wettbewerb. Der Preisdruck von ausländischen Großanbietern ist enorm. Als reiner Produzent hat man es da schwer. Die Gärtnerei Jäger bietet Produktion, Verkauf, Beratung und Dienstleistungen unter einem Dach an und ist damit sehr erfolgreich. Deswegen bin ich froh, dass ich den Preis für die beste Gärtnerei an diesen Vorzeigebetrieb vergeben kann", erklärte LHStv. Josef Geisler bei der Preisverleihung in Thaur.
"Unsere Pflanzen sind schon an das Tiroler Klima gewöhnt und gedeihen dann auch bei den Kunden besser als die Importware", erklärte Reinhold Jäger.
"Nächstes Jahr feiert unser Betrieb das 40-jährige Jubiläum. Wir haben mit nix angefangen und haben heute einen Betrieb mit 35 Mitarbeitern. Wir haben immer auf Qualität und Beratung gesetzt. Wir bilden in drei Lehrberufen aus – Gärtner, Florist und Landschaftsgärtner. Die Auszeichnung gehört der ganzen Familie und allen Mitarbeitern", freute sich Reinhold Jäger und kündigte auch gleich an, im kommenden Jahr in die Produktion und die Verkaufsflächen zu investieren.

Branche mit Zukunft

Gärtnermeister Peter Pfeifer, Obmann der Tiroler Gärtner, betont die Bedeutung des heimischen Gartenbaus als zukunftsorientierte Branche: „Das Besondere bei unseren heimischen Gärtnern ist, dass sie ihre Jungpflanzen bis zur fertigen Pflanze hegen und pflegen. Daher kennen sie die Bedürfnisse und Ansprüche ihrer Pflanzen. Die Pflanzen sind ideal auf die Tiroler Klimabedingungen vorbereitet. Mit mehr als 100 Lehrlingen sind die Gärtner eine Branche mit Zukunft. Die hochwertige Ausbildung bietet sehr viele Möglichkeiten für junge Menschen. Nach der Berufsausbildung zum Gärtner können zahlreiche Anschlusslehren wie Florist oder Landschaftsgärtner gemacht werden. Die Tiroler Gärtner sind auf der Suche nach qualifizierten Lehrlingen. Diese praktische Ausbildung bietet auch in Zukunft gute Berufschancen“, bekräftigt Peter Pfeifer.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.